„Gut betreut in der Kindertagespflege“ – Aktionswoche vom 09. – 15. Mai 2022

0
418
(Foto: pixabay)

Die deutschlandweite Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ steht in den Startlöchern. Vom 09. Mai bis 15. Mai 2022 finden auch im Kreis Steinfurt kreative Aktionen rund um die Kindertagespflege statt. Initiiert vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. (BVKTP) möchte die Aktionswoche auf die Kindertagespflege aufmerksam machen, zeigen was sie auszeichnet, was sie leistet und wie bunt sie ist.

Die Jugendämter und Beratungsstellen im Kreis Steinfurt haben ein vielfältiges Rahmenprogramm zur Aktionswoche aufgestellt. Dabei wird jeder Tag der Aktionswoche mit einem eigenen Tagesmotto in das Blickfeld gerückt.

Die Aktionswoche beginnt mit dem „Tag der Kinderbetreuung“ am Montag, 09. Mai 2022. Der „Tag der Kinderbetreuung“ ist bereits im Jahr 2012 ins Leben gerufen worden und dient der Anerkennung des Einsatzes und Engagements der Tagespflegepersonen und der Kita-Fachkräfte. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern den Aktionstag zum Anlass nehmen, um den betreuenden Fachkräften einmal „Danke“ zu sagen. Der Montag trägt das Motto „Kindertagespflege live“. Einen Einblick in das Leben der Kindertagespflege finden Interessierte in einem Video, welches zum Auftakt der Aktionswoche auf der Internetseite des Kreises Steinfurt veröffentlicht wird. Über den QR-Code ist der direkte Zugriff auf die Seite möglich. Zusätzlich wird Mike Hüsing, Leiter des Kreisjugendamtes, die Woche mit einigen Worten einleiten.

Dienstag, 10. Mai 2022, steht unter dem Tagesmotto „Kindertagespflege drinnen“. Von 09.30 bis 11.00 Uhr treffen sich Kindertagespflegepersonen in der Stadtbibliothek Emsdetten zur Gründung einer Kooperation zwischen Stadtbibliothek und Kindertagespflege.

Weiter geht es mit der „Kindertagespflege draußen“ am Mittwoch, 11. Mai 2022, von 09.00 bis 11.00 Uhr auf Hof Deitmar. An einem Informationsstand informieren die Fachberatungen aus dem Jugendamt der Stadt Emsdetten zur Kindertagespflege. Auch aktive Kindertagespflegepersonen sind hierzu eingeladen, Eltern sowie potentiell interessierten Kindertagespflegepersonen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Passend zur Aktionswoche wird Bürgermeister Oliver Kellner gemeinsam mit Frau Gittner, Jugendamtsleiterin der Stadt Emsdetten, langjährig tätige Kindertagespflegepersonen anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums im „Familienbüro am Morgentaubrunnen“ ehren.

Der Donnerstag, 12. Mai 2022, steht unter dem Motto „Bewegung und Gesundheit“. Denn Bewegung wird auch bei den Kindertagespflegepersonen und ihren Tageskindern großgeschrieben. In den Emsdettener Spiel- und Sporthallen sind hierfür im Rahmen einer Kooperation mit dem Fachdienst Bildung, Sport und Kultur feste Turntermine eingetragen.

Interessierte und potentielle Kindertagespflegepersonen können am Freitag, 13. Mai 2022, an einer offenen Online-Sprechstunde zum Thema „Kindertagespflege – ein Job mit Zukunft“ teilnehmen. Laura Bücker, Kreisjugendamt Steinfurt, und Inga Kröning, Jugend- und Familiendienst Rheine, erläutern im Rahmen der Sprechstunde die Grundlagen für eine Qualifizierung als Tagespflegeperson und geben Antworten auf die Fragestellung „Wie werde ich Tagespflegeperson?“.

Auch auf den Social Media-Kanälen der Stadt Emsdetten wird die Aktionswoche täglich mit persönlichen Eindrücken begleitet. Vorbeischauen lohnt sich!

Teil der Aktionswoche sind zudem Fortbildungsveranstaltungen der Familienbildungsstätte in Rheine in Kooperation mit den Jugendämtern und Beratungsstellen im Kreis Steinfurt, die sich gezielt an die tätigen Kindertagespflegepersonen richten. Auch in den weiteren kreisangehörigen Städten und Gemeinden finden verschiedene Angebote anlässlich der Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ statt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.