Wie auch in den vergangenen Jahren, hat sich am vergangenen Wochenende die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen zu Beratung des städtischen Haushaltsplanes 2024 getroffen.
Zwei Tage lang wurde intensiv über die Finanzen der Stadt Emsdetten diskutiert und beraten. Inflation, gestiegene Energiekosten und die Folgekosten aus der Corona-Pandemie und der Flüchtlingssituation aus dem Ukraine-Krieg heraus, sind externe Einflüsse die extreme Wirkung auf die aktuell angespannte Haushaltslage haben.
Hauptaugenmerkt war daher der Blick auf Möglichkeiten, verantwortungsvoll Einsparungen vorzunehmen, welche Standards müssen hinterfragt werden.
In den kommenden Wochen wird die Fraktion die hierbei entstandenen Ideen und Vorschläge vorstellen. „Sicher ist schon jetzt, dass wichtige Investitionen in Klimaschutz, gute Schulen und Kitas weiter abgesichert sein müssen und Emsdetten weiter gemeinsam gestaltet werden kann.“, so Fraktionssprecher Josef Berkemeyer abschließend in einer Pressemeldung.
Das die Grünen sich noch im Spiegel angucken können liegt am Charakter und am Gewissen laut Eid haben Sie Schaden von Volk abzuwenden .Die Grünen fügen dem Volk Schaden zu. Ohne den Steuerzahler der Euch finanziert seit Ihr ein Nichts Am besten unter 5%Das wäre gut für die Bevölkerung
Während andere Parteien sofort Maßnahmen benennen kommt von den Grünen nach 2 Tagen Planung in LINGEN nichts.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.