„Grün macht Detten sauber 2.0“ – Müllsammelaktion am 5. März

0
285

Am Samstag, 5. März, findet die diesjährige Emsdettener Müllsammelaktion statt, die die Emsdettener Grünen zum zweiten Mal organisieren.

„Wir wollen die Welt wieder ein bisschen besser machen und fangen vor der eigenen Haustür an“ sagt Judith Leiermann, die die Aktion als Vorstandsmitglied des Ortsverbands von Bündnis 90/ Die Grünen in diesem Jahr koordiniert.

An sechs Treffpunkten, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind, geht es um 10 Uhr in kleinen Teams los. Coronakonform werden die Gruppen, ausgestattet mit bereitgestellten Greifzangen oder Müllpiekern und Müllsäcken, bis 14 Uhr durch die nähere Umgebung der Sammelplätze ziehen und all die Dinge einsammeln, die dort nicht hingehören. Robuste Handschuhe und festes Schuhwerk werden empfohlen.

„Wie im vergangenen Jahr erwarten wir leider wieder, dass dort alles Mögliche und Unmögliche gefunden wird, was wir an den Treffpunkten zur Entsorgung zusammentragen“ so Leiermann. „Wir starten wieder Anfang März um Störungen der Pflanzen- und Tierwelt zu vermeiden, also speziell in der Brut- und Setzzeit die Tiere nicht zu stören!“

Treffpunkte sind:

  • Skaterpark (Emsaue)
  • Habichtshöhe 94 (Sternbusch/Brook)
  • Caritas, Bachstraße 15 (Mühlenbach)
  • Alte Schule Veltrup (Veltrup)
  • Anglerhütte (Hermeler See)
  • Parkplatz Josefkirche (Grünring)

Interessierte können sich den Grünen Sammelgruppen anschließen oder auf eigene Faust losziehen und bis 14 Uhr die genannten Treffpunkte zur Ablage der gesammelten Funde nutzen, die dann von den Grünen mit Unterstützung des städtischen Bauhofs geregelt und entsorgt werden.

Stolze Helferin und Helfer der Aktion 2021: Leni (r., 9 Jahre) und ihr Bruder Henry (6 Jahre)
präsentieren ihr Fundstück des Tages, ein altes Fahrrad. (Foto: privat)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.