Girls und Boys Day bei der Stadt Emsdetten am 28.04.2022

0
479
(Foto: Schwegmann)

Am 28. April 2022 findet der bundesweite Girls‘ und Boys‘ Day statt. Auch bei der Stadtverwaltung Emsdetten können Mädchen und Jungen an diesem Aktionstag einen Einblick in unterschiedliche Berufe erhalten. Interessierte können sich über gleichstellung@emsdetten.de unter Angabe ihres Namens, ihres Geburtsdatum, ihrer Adresse und Telefonnummer, Schule und Klasse sowie die Wahl ihres Einsatzbereiches anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Teilnehmenden einen vollständigen Impfschutz (Booster-Impfung) sowie ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen können.

Von unterschiedlichen Berufsbildern im Rathaus über den Berufsalltag in der Feuer- und Rettungswache und der Stadtbibliothek Emsdetten bis hin zu Tätigkeiten der Tierpflege im Stadtpark ist das Angebot breit aufgestellt. Jugendliche haben die Möglichkeit, am Girls‘ und Boys‘ Day einen Einblick in ein „geschlechtsuntypisches“ Berufsfeld zu erlangen. Aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage wird empfohlen, sich frühzeitig um einen Platz zu bewerben. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Zeitpunkt des E-Mail-Eingangs.

Die Stadtverwaltung bietet für Mädchen folgende Bereiche an:

  • Notfallsanitäterin bei der Feuer- und Rettungswache – 3 Plätze

In einer Feuer- und Rettungswache ist kein Tag wie der andere. Notfallsanitäterinnen werden bei jedem Einsatz mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Ihr regulärer „Arbeitsbereich“ umfasst dabei etwa sieben Quadratmeter und hat vier Räder. Erhalte vielfältige Einblicke in die spannende Arbeit der Feuer- und Rettungswache.

  • Vermessungstechnikerin bei der Stadt Emsdetten – 1 Platz    

Ein Beruf der Tätigkeiten Outdoor und im Büro vereint. Erfahre wie Daten für ein Bauvorhaben erhoben werden und wie die Planung übertragen wird. Aufgrund der Komplexität des Aufgabenfeldes ist dieses Berufsbild für Schülerinnen ab der 8. Klasse geeignet.

  • Technische Systemplanerin bei der Stadt Emsdetten – 1 Platz     

Hat man früher noch mit der Hand gezeichnet, unterstützen heute komplexe Computerprogramme den Beruf der technischen Systemplanerin. Finde heraus wie technische Zeichnungen und Pläne bis ins Detail genau gefertigt werden. Aufgrund der Komplexität des Aufgabenfeldes ist dieses Berufsbild für Schülerinnen ab der 8. Klasse geeignet.

  • Gärtnerin/Garten- und Landschaftsbauerin am städtischen Baubetriebshof – 2 Plätze

Wie wird eine Bepflanzung geplant? Wie funktioniert die Grab- und Grünpflege? Wie werden Spielplätze oder Bäume kontrolliert? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Girls‘ Day mit einem Einblick in die Berufsfelder einer Gärtnerin und einer Garten- und Landschaftsbauerin am Baubetriebshof.

  • Tierpflegerin im Stadtpark – 3 Plätze

Gefragt ist viel Verantwortungsgefühl und ein Händchen für Tiere. Der Tag beinhaltet aber mehr als Füttern und Streicheln der unterschiedlichen Tierarten im Stadtpark an der Blumenstraße. Lerne mehr darüber wie die Tiere im Stadtpark gepflegt und artgerecht gehalten werden.

Jungen können diese Bereiche kennenlernen:

  • Sachbearbeiter im Bürgerbüro der Stadt Emsdetten – 3 Plätze        

Aufgaben von A wie Ausweisbeantragung bis Z wie Zeugnisbeglaubigung. Lerne das Bürgerbüro mit seinen vielfältigen Aufgaben kennen und erfahre warum man sich nach einem Umzug ummelden muss oder wann ein Auto stillgelegt wird.

  • Erzieher in den städtischen Kinderhäusern – 3 Plätze (je ein Platz je Kinderhaus)

Singen und Basteln im Rahmen von pädagogischer Arbeit mit Kindern von 2 bis 6 Jahren. Wie funktioniert der Alltag in den städtischen Kinderhäusern? Spaß am Umgang mit Kindern ist hier genau richtig. Wirf einen Blick in den Berufsalltag eines Erziehers.

  • Personalsachbearbeiter im Personalbereich – 2 Plätze

Um wie viele Mitarbeitenden kümmert sich die Personalabteilung der Stadt? Erhalte Einblicke in die Aufgaben einer Personalabteilung: Sachbearbeitung, Gehaltsabrechnung, Bewerbungsmanagement.

  • Fachangestellter für Medien- und Informationsdienst in der Stadtbibliothek Emsdetten – 1 Platz    

Hier sind Kenntnisse über Technik und Medien gefragt! Unterstütze am Aktionstag bei der Einarbeitung der Medien und arbeite an der Servicetheke mit. Zudem wird über die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek Emsdetten informiert.

  • Medienkaufmann im Presse- und Öffentlichkeitsbereich der Stadt Emsdetten – 1 Platz

Sieh hinter die Kulissen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer Stadt: ein buntes Aufgabenfeld mit klassischen Pressemitteilungen und modernen Social Media-Kanälen. Unterstütze bei der Erstellung einer Pressemitteilung und poste einen eigenen Beitrag auf Instagram.

Weitere Informationen sowie detailliertere Beschreibungen der Berufsbilder stehen auf der Seite zum Girls‘ und Boys‘ Day unter www.emsdetten.de zur Verfügung.

Aufgrund des dynamischen Pandemiegeschehens behält die Stadt Emsdetten sich vor, den Aktionstag abzusagen, sofern die Corona-Zahlen eine Durchführung nicht erlauben. Die Stadt Emsdetten wird bis zum 8. April 2022 darüber entscheiden und informieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.