Generalversammlung der Vereinigten Schützengesellschaften e.V.

0
424
Josef Hüls (Vertreter der Schießfreunde), Ewald Schmedt (wurde nach 27 Jahren in seine 10. Amtszeit als Kassierer gewählt), Michael Wegmann (seit 26 Jahren Schriftführer), Rainer Müllmann (1. Vorsitzender, wurde für weitere 2 Jahre in seinem Amt bestätigt), Markus Erpenstein und Stefan Schulte (stellte sich nicht zur Wiederwahl weil er aktuell Kassierer im Vorstand der KGE geworden ist)

2G+ war Vorraussetzung zur Teilnahme an der Generalversammlung der Vereinigten Schützengesellschaften am Freitag in „Moni’s Kneipe“ an der Kirchstraße – und diese Regel wurde auch streng kontrolliert. 14 Tagesordnungspunkte gab es abzuarbeiten, was dann auch in gut zwei Stunden gelang. Rainer Müllmann, 1. Vorsitzender, begrüßte die zahlreich erschienenen Vertreter der angeschlossenen Schützengesellschaften und entschuldigte gleichzeitig die Abwesenheit beispielsweise des amtierenden Stadtkaisers Mike Westkemper, der sich derzeit beruflich im Ausland befindet.

Michael Wegmann, bereits seit 26 Jahren Schriftführer in der Dachorganisation der Emsdettener Schützengesellschaften verlas zunächst die Protokolle der vergangenen zwei Jahre – der Tagesordnungspunkt, der sonst von der zeitlichen Ausdehnung her der größte Einzelpunkt ist, war relativ schnell abgehandelt. Corona ließ vieles nicht oder nur in kleiner Form stattfinden. Durch Rainer Müllmann erhielt er dann nachträglich zum 25. Jubiläum ein Präsent.

Vom großen Jubiläum „100 Jahre Vereinigte Schützengesellschaften“ welches mit großem Bundesfest, Kaiserschießen, Kaiserball hätte stattfinden sollen ist coronabedingt „nur“ ein Komers mit 300 geladenen Gästen (von denen nur 200 erschienen waren), geblieben. In höchsten Tönen jedoch wurde das Festbuch gelobt, zum Großteil erstellt von Bruno Jendraszyk. Auch er erhielt ein Dankeschön.

Vorstandswahlen standen an, eigentlich in 2020 schon, aber die seinerzeitige Versammlung durfte nicht stattfinden. Rainer Müllmann wurde einstimmig in seinem Amt als 1. Vorsitzender für jetzt ausnahmsweise zwei Jahre bestätigt. Er nahm die Wahl an. Stefan Schulte von den Hollingern, bislang Beisitzer im Vorstand, ist mittlerweile Kassierer der Karnevalsgesellschaft KGE, stellte sein Amt bei den Vereinigten zur Verfügung. Für ihn ist Lucas Berang von den Lehmkuhlern für zwei Jahre gewählt worden. Ewald Schmedt schaut jetzt seiner mittlerweile zehnten Amtszeit als Kassierer entgegen. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Thomas Schriewer (Berge) wird in den kommenden drei Jahren Wolfgang Hülsmann (Hagelisten) die Finanzen kontrollieren.

Im bevorstehenden Jahr 2022 stehen planmäßig einige Termine an, auf die besonders hingewiesen wurde und die auch dem Taschenkalender der Vereinigten zu entnehmen sind. (Die wichtigsten Termine finden sich auch im Veranstaltungskalender von AllesDetten) Auf diese wurde hingewiesen, es gabt kurze Berichte aus den Vereinen zum Stand der Vorbereitungen – allesamt verbunden mit der Hoffnung, dass das Feiern, wie man es vor Corona zelebrierte, wieder möglich sein wird.

Im weiteren Verlauf wurden dann noch einige Jubiläen für 2023 und 2024 angemeldet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.