Carlotta (10) und Estelle (8 ) standen vor einem großen Problem: Der Garten gab mehr her, als sie essen konnten (oder wollten). Doch dann kam den beiden die glorreiche Idee: „Wer von etwas zuviel hat, das soll man teilen oder man kann es verkaufen!“ Fix war der alte Puppenwagen zum mobilen Marktstand umfunktioniert worden. Reife Gurken, Zucchini, Zwiebeln, Möhren… geerntet und aufgeladen. Dann ging es zunächst durch Hollingen, später wurde der Holunderweg mit seinen Abzweigungen bereist. „Wollen Sie frisches Bio-Gemüse kaufen? Wir spenden den Erlös an das Haus Hannah.“ war die Frage, wenn die Leute bereitwillig zunächst ihre Türen und dann die Geldbörse öffneten.
Wie großzügig die Spende für das Hospiz „Haus Hannah“ dann letztlich ausfällt, das erfahren wir bei der Geldübergabe, die planmäßig am Dienstag stattfinden soll. Bis dahin wechselt vielleicht noch die ein oder andere frisch gepflückte Tomate den Besitzer…
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.