Die Geschehnisse in der Ukraine überschatten momentan unseren Alltag. Schnell war allen in der Schulgemeinde klar, dass sie ihre Bestürzung und Fassungslosigkeit zum Ausdruck bringen möchten.
So wurde bereits am 6. März durch die SV die Aktion „Friedenslicht“ ins Leben gerufen. Als Zeichen für den Frieden sind alle Schüler*innen und Lehrer*innen der Schule eingeladen, eine Kerze zu entzünden, zu fotografieren und das Bild an die Schule unter der Adresse friedenslicht@gss-emsdetten.org zu schicken. Alle Kerzenbilder werden auf der Homepage der Schule (www.gss-emsdetten.org) veröffentlicht. Unter dem jeweiligen Datum findet man dann auch „seine“ Kerze. Dadurch möchte die Schule zu einem gewaltfreien Miteinander aufrufen.
Ausgezeichnet als „Schule ohne Rassismus“ zeigt die GSS, die von Schüler*innen unterschiedlicher Kulturen besucht wird, dass verschieden Nationen sehr wohl friedlich miteinander umgehen können und wünscht sich Frieden und Toleranz auch über die Schulgrenzen hinaus.
Das Statement der Schülervertretung der GSS:
„Wir sind persönlich gegen Gewalt. Sei es mit Waffen oder ohne. Wir werden uns weder auf eine Seite stellen, noch werden wir eine Seite in Schutz nehmen und verteidigen. Wir haben großes Mitgefühl für alle Betroffenen. Gleichzeitig haben wir aber Verständnis für Frust und Verzweiflung. Es ist eine bedrückende Situation für alle. Für die einen mehr – für die anderen weniger. Jeder hat Gefühle und Gedanken. Wir unterstützen ein friedliches Miteinander.“
Mittlerweile ist die Aktion auch über die Schule hinaus bekannt geworden und es sind Fotos aus dem In- und Ausland eingegangen. Nun lädt die GSS auch alle Leser*innen ein, ebenfalls bei dieser Aktion mitzumachen und ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen. Die Schule freut sich über jedes Licht, das an dieser Adresse geschickt wird: friedenslicht@gss-emsdetten.org.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.