Am 26. September wird die neue Bundesregierung gewählt. Dies wird die letzte Bundesregierung sein, die Deutschland endlich auf den Kurs zur Einhaltung der internationalen Klimaziele bringen kann. Deshalb ist es wichtig, dass diese Wahl zur Klimawahl wird!
Dafür geht Fridays for Future in ganz Deutschland am 24. September auf die Straßen, so auch hier in Emsdetten. Beginnen wird die Demonstration um 15 Uhr am Rathausplatz. Von dort geht es zu Fuß etwas mehr als einmal um den Innenstadt-Ring. Der Protestzug wird um circa 16 Uhr an der Konzertmuschel bei Hof Deitmar enden. Dort wird eine Kundgebung stattfinden, bei der unter anderem Uli Ahlke, der ehemalige Leiter des Klima-Amtes Kreis Steinfurt und der Vorsitzende des Vereins „Wie wollen wir leben“ und Dr. Joachim Kamp, der Arzt aus Emsdetten, der sich seit Jahren über das Thema Klimaschutz beschäftigt, reden werden. Außerdem wird der Bürgermeister Oliver Kellner ein Grußwort sprechen und zwei Jugendliche von Fridays for Future Emsdetten von ihrem Blick in die Zukunft erzählen. Wichtig ist zu betonen, dass die Demonstration in jeder Hinsicht unparteiisch ist, weshalb das Mitbringen von parteiischen Schriften strengstens untersagt ist. Außerdem gilt während der gesamten Demo eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht und ein Mindestabstand von 1,5 m.
Fridays for Future Emsdetten freut sich über jede Unterstützung bei der Demonstration und ist per E-Mail (emsdetten@fridaysforfuture.is), Facebook (Fridays for Future Emsdetten) oder Instagram (@fridaysforfuture.emsdetten) erreichbar.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.