Am Mittwoch, 29. September 2021, trafen sich 25 Frauen verschiedener Kulturen im Rahmen der Interkulturellen Woche in der AWO-Begegnungsstätte zum gemeinsamen Frühstück. Tanja Heuer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emsdetten, und Eva Kohl, Koordinationsstelle Integration und Ehrenamt der Stadt Emsdetten, hatten erstmalig zu diesem Termin eingeladen.
Ab November 2021 wird nun jeden ersten Mittwoch im Monat dieses Internationale Frauencafé in der AWO-Begegnungsstätte ausgerichtet. Neben gegenseitigem Kennenlernen und dem Austausch von Informationen zu Themen wie Frauen, Gleichstellung, Bildung und Beruf werden in Zukunft auch gemeinsame Kulturveranstaltungen besucht. „Jetzt können sich wieder Frauen aller Länder treffen, sich gegenseitig unterstützen und Pläne schmieden“, so Tanja Heuer über das Frauencafé, das als 2G-Veranstaltung durchgeführt wird.
„Ob Deutschkurs, Arbeit oder Beruf, meist sind es die Frauen, die erst einmal zu Hause bleiben und den Mann hinsichtlich der Integration den Vortritt lassen. Wenn die Kinder im Kindergarten und in der Schule sind, haben auch die Frauen Zeit, sich zu bilden und beruflich weiter zu kommen“, weiß Eva Kohl zu berichten.
Information zu zukünftigen Terminen des Frauencafés erhalten interessierte Frauen bei Tanja Heuer, Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Emsdetten, unter 02572 922 604 sowie bei Eva Kohl, Koordinationsstelle Integration und Ehrenamt der Stadt Emsdetten, unter der Telefonnummer 02572 922 201.
Danke für Ihre Nachricht.