Finest Acoustic Poetry – Reidar Jensen trumpft mit neuer CD auf

0
283

Das Album „BOUNDLESS“ des aus der norwegischen Küstenstadt Bergen stammenden Musikers Reidar Jensen ist ein konsequenter Schritt seiner musikalischen Entwicklung. Der Singer-/ Songwriter ist seinen musikalischen Wurzeln bei Bob Dylan, Donovan, Leonard Cohen bis James Taylor treu geblieben und hat über die Jahre mit seinem „Finest Acoustic Poetry“ einen ganz eigenen Stil entwickelt. Als Komponist und versierter Texter hat er seine ganz persönlichen Lebenserfahrungen in ein facettenreiches musikalisches Gewand gekleidet, gibt ihnen mit seiner wohl timbrierten Stimme eine ganz individuelle Farbe.

Aber stilistische Grenzen hat er immer auch als Herausforderung gesehen und so geht er mit seinem neuen Album „BOUNDLESS“ unbeeinflusst vom Mainstream ganz neue Wege.

In seinen Liedern spricht er jeden einzelnen Zuhörer direkt an. Das ermöglicht einen Einblick in seine Denken und Fühlen, ein Miterleben der ihn prägenden Erfahrungen. Mit klarem Blick schaut hinter die Kulissen, zeigt so gesellschaftliche Probleme in unverfälschten Zusammenhängen auf. Wer sich auf seine Songs einlässt, den verleiten sie zum Nachdenken. Gleichzeitig halten sie so manch zum Träumen verführende Überraschung bereit.

Reidar Jensen lebt mit dieser innigen und gefühlsbetonten Musik seinen eigenen Lebenstraum.

Mit dem Album „BOUNDLESS“ präsentiert er die in Zusammenarbeit mit den Musikern David Pérez Luna und Rómer Avendaño ganz neu arrangierten Lieder aus früheren Zeiten und Lieder seines aktuellen Konzertrepertoires. Bei der musikalischen Umsetzung wurde Reidar Jensen auch durch weitere international konzertierende Künstler unterstützt. Die Arrangements aus der Feder der beiden südamerikanischen Künstler bestechen durch ihre Frische und Lebendigkeit, überwinden dabei stilistische Grenzen und erhalten so einen ganz eigenen Reiz.

Abgemischt wurde das Album „BOUNDLESS“ von Johannes Brunn im GO-RECORDING Jovel Tonstudio in Münster. Artwork wurde von der Pop Art Künstlerin Petra Lehmbrock gestaltet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.