„Brand Mittel“ hieß es zunächst in der Alarmierung um kurz nach 20 Uhr am gestrigen Mittwoch. Zudem sollte eine Person in Gefahr sein weil nach Aktivierung des Hausnotrufes keine Reaktion aus der Wohnung in der Emsstraße kam. Letztlich stellte sich heraus, dass ein Topf auf der Herdplatte vergessen wurde und es dadurch zu verstärkter Rauchentwicklung kam.
Wie uns Wehrführer Willi Kemper mitteilte, wurde die Wohnung durch die Einsatzkräfte gelüftet. Die Bewohnerin konnte nach kurzer Behandlung im Rettungswagen dann wieder ihre Wohnung betreten.
Hätte der Einsatz nicht durch ein Rauchmelder verhindert werden können? Die sind doch mittlerweile Pflicht.
eben dieser Rauchmelder hat ja die Feuerwehr alarmiert
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.