Ferienprogramm im 13drei – nicht nur gucken sondern machen

0
502
(Foto: 13drei / adobeStock)

Fast jedes Kind liebt Filme, Fernsehen und das Anschauen von Videoclips, das ist bekannt. Am meisten Spaß macht es, wenn es im Herbst draußen langsam ungemütlich wird. „Das bekommen wir im Haus auch bei unseren Besucherinnen und Besuchern mit und haben uns gedacht, daraus können wir doch mal ein Ferienprogramm stricken“, erzählt Katharina Bednarczyk, Sozialpädagogin im 13drei. „Es geht aber auch darum, Kindern und Jugendlichen kreative Wege aufzuzeigen was digital so möglich ist und dazu auch noch Spaß macht.“ So baut sich das Herbstferienprogramm mit entsprechenden Angeboten wie ‚Stop-Motion-Clip‘, ‚Film-Quiz‘ oder dem ‚Dreh von Kurzclips‘ auf. „Dabei wollen wir den bloßen Filmkonsum nicht verteufeln. Wir haben seit einiger Zeit auf Wunsch der Kinder und Jugendlichen einen Kinoraum im 13drei, der begeistert genutzt wird. Aber wir können uns auch gut vorstellen, dort Filmclips von Kindern und Jugendlichen zu zeigen“, ergänzt Karin Bockweg, Teamleitung im 13drei. „Offene Kinder- und Jugendarbeit knüpft immer an den Bedarfen von Kindern und Jugendlichen an und eröffnet neue Räume um sich auszuprobieren. Umso nachhaltiger sind die Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche dabei machen.“ Aber das 13drei zeigt auch, dass Film ein, wenn auch kreatives, Handwerk ist und war: „Mit dem Schattentheater und dem Bau einer Wundertrommel reisen wir sogar in die Anfänge des Kinos zurück. Darum gehören auch viele kreative Angebote dazu“, begeistert sich Bednarczyk. „Aber natürlich gibt es auch wieder Action und Bewegung, zum Beispiel mit dem „Filmreifen Autorennen“ quer durch die Einrichtung. Auf dieses Bobbycar-Rennen der besonderen Art sind schon alle gespannt“, weiß Luca Schallmeier zu berichten, der derzeit sein Praxissemester im 13drei absolviert und für die Streckenführung zuständig ist.  Auch der Freizeitbus fährt in den Herbstferien begehrte Ziele an, wie die Kartbahn in Rheine, die Trampolinhalle NinFly, den Allwetterzoo und die Schwarzlicht-Golf-Halle in Münster. Alle Angebote und Fahrten sind für die Kinder und Jugendlichen kostenlos und werden über Fördermittel subventioniert. Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage des Treffpunkts 13drei, unter www.13drei.de/herbstferien möglich. Neben den Ferienangeboten wird wie gewohnt auch der Offene Ferientreff angeboten, der ohne Anmeldung von 14.00 bis 20.00 Uhr (für unter 12jährige bis 19.00 Uhr) besucht werden kann. Weitere Infos auch zum Thema Corona-Regeln, finden sich auf der Homepage des Treffpunkts 13drei.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.