Am Sonntag ist nicht nur der 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, am Sonntag ist auch Erntedankfest. Zwar ist jetzt, begünstigt durch das gute Wetter, in den letzten Tagen schon einiges von den Landwirten eingefahren worden, ihnen bleibt aber noch was vor der Brust.
Der Landwirtschaftliche Ortsverein Emsdetten, die Landfrauen und die Landjugend haben jetzt traditionell in Vorbereitung auf das Erntedankfest die Erntekrone gebunden.

Dabei hat vor allem die Landjugend zunächst mit Sensen auf den Kornfeldern gestanden und von Hand das Getreide geschnitten, in Garben zusammengestellt, später auf passende Länge gekürzt, danach dann den Landfrauen übergeben, die die hohe Kunst des Kranzbindens noch beherrschen.
Die Erntekrone wird am Sonntag Teil des Gottesdienstes in St. Pankratius sein und anschließend im Foyer des Rathauses zusammen mit einigen Erntegaben ausgestellt.
Das Erntedankfest wird in NRW traditionell am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. Deutschlandweit gibt es hier durchaus regionale Unterschiede.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.