EMSIG im Schwebezustand

0
671

Bereits im November letzten Jahres hatten wir (H I E R) berichtet, dass die EMSIG möglicherweise kurz vor der Auflösung steht, sollte sich auf der Jahreshauptversammlung 2024 kein Nachfolger für den dann ausscheidenden 1. Vorsitzenden Ulli Reinermann, finden. Reinermann hat dann zehn Jahre aktive Vorstandsarbeit hinter sich und möchte zurücktreten.

Diese Jahreshauptversammlung hat jetzt stattgefunden. Vorsorglich hatte man zeitgleich zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. Sollte die ordentliche Versammlung mangels ausreichender Teilnehmerzahl nicht beschlussfähig sein, wäre die außerordentliche Versammlung unabhängig von der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder berechtigt Beschlüsse zu fassen.

Das befürchtete Szenario, nämlich dass die satzungsgemäß vorgeschriebene Anzahl Mitglieder nicht anwesend ist, ist eingetreten. Aber damit nicht genug: für Ulli Reinermann konnte kein Nachfolger gefunden werden. Reinermann erklärte sich dann bereit, übergangsweise das Amt noch einmal zu übernehmen, behält sich aber vor, im Laufe diesen Jahres dann doch endgültig aus dem Vorstand auszuscheiden.

Sollte bis dahin kein Kandidat oder keine Kandidatin gefunden sein, hätte das rechtlich zur Folge, dass der Verein sich auflösen muss.

Konsequenz daraus wäre, dass Veranstaltungen wie das Lichterfest, Kinder in der Innenstadt oder der Serenadenabend, – alles beliebte Magnetveranstaltungen für die Innenstadt, nicht mehr stattfinden würden.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.