Zusätzliche Zeitschriftentitel erweitern die Lesefreude
Die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek rund um Bibliotheksleiter Christoph Höwekamp haben die Schließzeiten in der anhaltenden Corona-Pandemie sinnvoll genutzt. Auf vielfachen Kundenwunsch hin wurde der Zeitschriftenraum aus dem Obergeschoss wieder in das Erdgeschoss verlegt und bei der Gelegenheit gleich um weitere Titel ergänzt.

Insgesamt 60 Zeitschriften und 6 Zeitungen bietet die Stadtbibliothek zum Lesen vor Ort an, alle Zeitschriften lassen sich zudem auch ausleihen. Nun ist diese Auswahl wieder im Erdgeschoss der Bibliothek zu finden und wird dort in einem Raum gegenüber des Cafés präsentiert. Der großzügige Zeitschriftenraum wurde mit drei Lesesesseln und Beistelltischen ausgestattet. „Hierdurch können unsere Kundinnen und Kunden die Printmedien einfacher zum Lesen mit ins Café nehmen“, erläutert Sarah Knaak von der Stadtbibliothek das zusätzliche Angebot. Darüber hinaus eignet sich der Raum bei zukünftigen Veranstaltungen dank der kurzen Wege auch als Erweiterung zum Café. Schließlich lassen sich die Zeitschriftenmöbel leicht aus dem Raum räumen.
Neue Zeitschriftentitel
Bei der Neueinrichtung des Zeitschriftenraumes wurde auch gleich dessen Bestand erweitert und besser mit den Angeboten der Onleihe abgestimmt. Neue Titel kommen insbesondere aus dem Bereich Essen und Genuss. Hierzu zählen: Meine Familie & Ich, Einfach hausgemacht, LandGenuss, Chefkoch, Mein Zaubertopf und Slowly Veggie. Der Bereich Garten wurde mit Titeln wie LandIDEE, Mein Schönes Land sowie Wohnen & Garten erweitert. Ebenso haben die Titel Bunte, Freundin und Instyle einen neuen Platz in den Zeitschriftenregalen erhalten.
Zuwachs im Kinder- und Jugendbereich
In der Kinderbibliothek ergänzen Medien wie Frag doch mal die Maus, Geolino Mini, Lego Ninjago und Wendy den Ausleihbestand. Intouch, Bravo, Hey!, Galileo Genial und Dein Planet konnten dank einer Förderung im Rahmen des media.labs in den Jugendbereich einziehen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.