Emsdettener September – Das PROGRAMM im Überblick

0
1685

Freitag, 22. September 2023

Bühne Frauenstraße

ab 19:00 Uhr Programm International – internationales Dorf und kulinarische Spezialitäten
19:30 Uhr Feierliche Eröffnung durch Bürgermeister Kellner und den Vorstand des
Verkehrsvereins mit Fassanstich und Freibier
20:00 Uhr Mr. Big Fat Mad Moose & The Soulfamily – Eröffnungskonzert mit den größten Soulhits der Musikgeschichte – mit Songs von James Brown, Aretha Franklin u.v.a.m. Die Band überzeugt mit starkem Frontgesang und knackigen Bläsersätzen der „Matterhorn-Section“! Einfach „Soul with a capital S!“

Bühne Am Brink

20:00 Uhr House-/Electronic-Music Party Club-DJ „ALLE und JEDER“ präsentiert fette Beats und jede Menge Platz zum Tanzen!

Sandufer „Rockini-Bühne“

ab 19:00 Uhr „Rock am Brink“ – Zweitägiges Festival der Rockinitiatve Emsdetten e.V.
19:00 Uhr Tremonia – Rock-Cover
20:30 Uhr Sweed Dreams – Punk

Am Rathaus „Streetfood-Bühne“

17:00 Uhr Pre-Opening mit Live-DJ

Im neuen Foodbereich gibt es eine kleine, aber feine Bühne, auf der sich lokale Bands und akustische Acts präsentieren. Zum Start gibt es die dazu passende Playlist.

Anzeige

Samstag, 23. September 2023

Bühne Frauenstraße

ab 11:00 Uhr  Programm International – internationales Dorf und kulinarische Spezialitäten
13:00 Uhr ArtistikDuo Schnick und Mimi – Artistik und Jonglage für Kids
15:00 Uhr Die Hempels – Das musikalische Duo des Mathom-Theaters spielt „Musik von unterm Sofa“
17:00 Uhr Olli und Der Schulz – Die zwei Vollblutmusiker Olli Wolters und Christoph Schulz verschmelzen ihre musikalischen Erfahrungen zu einem Reigen der schönsten Melodien aus sieben Jahrzehnten…
19:30 Uhr Mosaik – Die Inklusions-Band der Lebenshilfe Greven
21:00 Uhr Boomtown Shakedown – Die bunte Truppe aus Münster präsentiert Reggae, Ska und Rock

Bühne Am Brink

11:00 Uhr Frühschoppen-Konzert mit dem Hollinger Blasorchester aus Emsdetten: Ein schwungvoller Start in den Samstag!
14:30 Uhr  YouRdance – Dance Show
16:00 Uhr
  Cloverleaves – Cheerleader aus Hembergen
20:00 Uhr  „DECOY & DJ“ – Die Emsdettener September Party!

DECOY ist eine Party-Band, wie sie im Buche steht! Ihre Shows bestehen aus angesagten Pop-, Rock-, Soul und Disco- Songs, gepaart mit ausgewählten Klassikern der letzten 30 Jahre.

Auch als Support-Act wie z.B. für „Alle Farben“, “Silbermond“ oder „Stefanie Heinzmann“ ist DECOY immer wieder unterwegs. Zusammen mit einem DJ sorgt die Kombination aus Hits vom Plattenteller und Livemusik den ganzen Abend für abwechslungsreiche und tanzbare Musik.

Am Rathaus „Streetfood-Bühne“

17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Ein Emsdettener Eigengewächs sorgt mit individuellen Coverversionen für Stimmung auf der neuen, vierten Bühne.

(Foto: Veranstalter)

Sandufer „Rockini-Bühne“

ab 18:00 Uhr „Rock am Brink“ – Beim „Mini-Wacken“ der Rockini kommen alle Fans der härteren Gangart auf ihre Kosten!
18:00 Uhr Fleshworks – Death Metal
19:00 Uhr Crypts – Death Metal
20:30 Uhr Eiter – Grind Metal
22:00 Uhr Phagocyte – Thrash Metal

Rathausplatz

ab 10:00 Uhr  Kinderflohmarkt am Familienbüro in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Emsdetten, Special Guest ist der Walk-Act „Retromaniac“, der mit allerlei historischen Geräten für einen echten Hingucker sorgt.

Bahnhofstraße

Ab 11:00 Uhr Street-Art in Kooperation mit Graffiti-Künstler René Turrek und dem Jugendamt der Stadt Emsdetten

Anzeige

Sonntag, 24. September 2023

Bühne Frauenstraße

ab 11:00 Uhr  Programm International – internationales Dorf und kulinarische Spezialitäten
13:00 Uhr Flair Drums in Concert – Sphärische Klänge aus recycelten PET-Flaschen
14:00/16:00 Uhr Rosinhas – Die Samba-Truppe aus Osnabrück verbreitet beste Stimmung mit brasilianischen Rhythmen
15:00/17:00 Uhr Frauenchor Emsdetten  – Die Damen feiern in diesem Jahr ihr 50. Chorjubiläum – Grund genug, um auf dem Emsdettener September ihr vielseitiges Repertoire einem großen Publikum zu präsentieren.

 Bühne Am Brink

13:00 Uhr  Young & Old – Dance-Show
14:30 Uhr  Hollinger Spielmannszug – Die Formation möchte den Emsdettener September nutzen, um auf ihr großes Jubelfest im nächsten Jahr hinzuweisen.
16:00 Uhr Das Süder Palastorchester  – Mit einem schwungvollen Mix aus Klassikern und Evergreens aber auch modernen Songs bietet die Big Band aus Recklinghausen erstklassige Stadtfestunterhaltung.

 Bühne „Rock-Ini“, Sandufer

ab 14:00 Uhr Thorsten Frahling – The Dirty Old One Man Raw Folk Experience
16:00 Uhr Cosmo Thunder  – Acoustic Emo-Punk

Am Rathaus „Streetfood-Bühne“

ganztägig Pedding – Singer-/Songwriter mit seinem Programm „Deelektrifiziert“

Kirchstraße

12:30 Uhr offizielle Eröffnung der „neuen“ Kirchstraße mit Sektempfang und Begrüßung durch Bürgermeister Kellner
ab 13:00 Uhr außerdem: „The Royal Squeezebox“, die mit sensationellen Versionen von Queen und Freddie Mercury daherkommen und „Jochen, der Elefant“, ein überraschender Walkact mit einem kleinen, sympathischen sprechenden Elefanten

Bahnhofstraße

ab 13:00 Uhr Street-Art in Kooperation mit Graffiti-Künstler René Turrek und dem Jugendamt der Stadt Emsdetten

Emsstraße

12:30 Uhr offizielle Eröffnung der „neuen“ Emsstraße mit Sektempfang und Begrüßung durch Bürgermeister Kellner
ab 13:00 Uhr Kaffee und Kuchen an der langen Tafel in der Emsstraße

Im Rathaus

11.00 Uhr „Bewegung“ – gemeinsame Fotoausstellung der Fotoclubs aus Hengelo und Emsdetten. Eröffnung durch Bürgermeister Kellner zusammen mit offiziellen Vertretern der Partnerstädte.

Änderungen vorbehalten – Alle Angaben ohne Gewähr

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.