Emsdettener Frühjahrsmarkt: Blick fest auf 2022 gerichtet

0
935
Blicken optimistisch auf 2022: die Organisatoren des Frühjahrsmarktes (v.l.n.r. Thomas Küwen, Tobias Lanfer, Adi Topp, Maik Quibeldey, es fehlt: Mirco Hagemeister) (Foto: privat)

Eigentlich sollte am kommenden Wochenende wieder Frühjahrsmarkt sein. Bei der dmals recht kurzfristigen coronabedingten Absage hatte man sich dann „auf’s nächste Jahr“ vertröstet. Unter den derzeitigen Bedingungen ist eine derartige Veranstaltung natürlich nicht möglich. Vom Orga-Team erreichte uns folgende Pressemeldung:

Corona machte es auch in diesem Jahr nicht möglich, die größte Verbrauchermesse im Münsterland stattfinden zu lassen. Doch die Organisatoren blicken nach vorne und haben den
März 2022 fest im Blick, um Besuchern, Ausstellern, Handel und Gastronomie wieder eine großartige Leistungsschau zu präsentieren.
Ein Frühjahrsbeginn in der Region ohne Emsdettener Frühjahrsmarkt? Quasi nicht vorstellbar. Und doch mussten die Organisatoren wie viele andere Veranstalter und Unternehmer auch in 2020 und 2021 ihre Veranstaltung aufgrund der Pandemie absagen.
Ein Vorteil des Emsdettener Frühjahrsmarktes ist die ehrenamtliche Organisation. Die Mitglieder des Organisationsteams arbeiten unentgeltlich und verfolgen keine Gewinnabsicht. „Damit steht das gemeinsame Streben nach einer tollen Veranstaltung an erster Stelle“, betont Maik Quibeldey, MitOrganisator des Frühjahrsmarktes. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Partnern, Ausstellern und Verwaltung ist es, was die Veranstalter stets
wieder motiviert, in ihrer Freizeit diesen traditionellen Markt zu organisieren.
„Wir starten mit den Vorbereitungen für 2022“, gibt sich Quibeldey optimistisch. Bis zum Spätsommer will man die Kostenstruktur und Kalkulation aktualisiert haben. „Corona hat Märkte und Unternehmen verändert. Da werden wir sicher konzeptionell Dinge anpassen müssen“, so Quibeldey, „Grundsätzlich wollen wir aber nah an der Grundidee bleiben.“
Mit Blick auf sinkende Inzidenzen, zunehmende Impfzahlen, einem erhöhten Hygiene-Bewusstsein der Menschen sehen die Veranstalter positiv nach vorne.

Die Organisatoren haben sich zudem Mitte 2019 verstärkt. Mit Tobias Lanfer kam ein neues Mitglied ins Team und er möchte nun endlich auch einen kompletten Frühjahrsmarkt erleben. Zwei Mal musste er nun leider eine Absage des Marktes mittragen. „Mich hat der Markt als Besucher immer begeistert. Und als ich das ehrenamtliche Team und deren Freude an der
Organisation kennenlernte, hat mich das überzeugt“, sagt Tobias Lanfer und freut sich mit den anderen auf den Emsdettener Frühjahrsmarkt 2022.
Der Emsdettener Frühjahrsmarkt ist für viele Unternehmen der Jahresauftakt und für die Besucher Inspiration für viele Vorhaben. Ob Haus und Garten, Reisen, Freizeit und Lifestyle oder Automobil. Ein bunter Strauß an Angeboten lockt jährlich Tausende in die Emsdettener Innenstadt. Und daher setzen die Veranstalter und Aussteller darauf, dass es vom 11. bis 13. März 2022 wieder bunt wird in Emsdettens Innenstadt.

Über den Frühjahrsmarkt

Die Frühjahrs-Saison in der Region beginnt traditionell mit dem Emsdettener Frühjahrsmarkt, der wohl größten Wirtschafts- und Leistungsschau im Münsterland und darüber hinaus. Über 100 Aussteller, der Einzelhandel und die Gastronomie bieten den Besuchern aus nah und fern ein einmaliges Frühlings-Erlebnis in der gesamten Emsdettener Innenstadt.
Die Aussteller aus den Bereichen Haus & Garten, Gesundheit & Lifestyle, Vereine & Organisationen, Automobile & Reisen sowie Finanzen & Vorsorge stellen sich in Hallen und auf Freiflächen in der Innenstadt dar. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und natürlich freier Eintritt in allen Hallen sorgen dafür, dass der Emsdettener Frühjahrsmarkt als überregionale Messe jedes Jahr wieder ein echter Zuschauermagnet wird.
Der Emsdettener Frühjahrsmarkt entstand 1985 auf Initiative von Emsdettener Unternehmern und wird nach wie vor durch lokale Unternehmer nebenberuflich organisiert. Ein Grundprinzip ist die ehrenamtlich geprägte, unabhängige und engagierte Organisation dieser Veranstaltung. Diesem Grundprinzip fühlen sich die Organisatoren nach wie vor verpflichtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.