Kostensteigerung EMS-Halle – Kellner verurteilt Umgang eines hiesigen Printmediums mit dem Vorgang

0
1221
(Foto: Markus Harlake-Heinrichs)

Wie Stadtverwaltung und AllesDetten bereits berichtet hatten, werden nach jetzigem Planungsstand die Kosten für die EMS-HALLE erheblich teurer. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich 5,4 statt 2,7 Mio. Euro kosten, für den zweiten Bauabschnitt gibt es noch keine neue Kalkulation. Bürgermeister Oliver Kellner ist derzeit dabei, die einzelnen Gründe für die Kostensteigerung mit den beteiligten internen und externen Fachleuten aufzuarbeiten. Hierzu wird in der nichtöffentlichen Sitzung am 10. Dezember auch das beteiligte Planungsbüro Stellung beziehen und Fragen beantworten.

Aktuell sieht es so aus, dass ein Teil der Steigerungen auf Fehlberechnungen zurückzuführen ist. „Hier sind wir aber noch in der Aufarbeitung, die ist noch nicht abgeschlossen. Bis dahin sind Schuldzuweisungen zu früh.“ bittet Bürgermeister Oliver Kellner alle Beteiligten um Geduld. Die öffentliche Diffamierung einzelner Mitarbeiter in der „Emsdettener Volkszeitung“ verärgert Kellner dabei besonders: „Auch wenn Fehler gemacht worden sind, ist es unangebracht und auch unmoralisch mitten in einem Rechercheprozess einzelne Mitarbeiter öffentlich an den Pranger zu stellen. Das will und kann ich nicht tolerieren! Ich stelle mich ausdrücklich vor meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – vor alle!“ stellt Kellner seine Position klar.

Weiteres Vorgehen

Nach der Aufarbeitung der Kostensteigerung soll in 2021 eine Machbarkeitsstudie für den Umbau der EMS-HALLE erfolgen. In dieser soll festgestellt werden, welche Umbauarbeiten mit welchen konkreten Kosten zu welchen Bedingungen durchgeführt werden können. Anschließend erfolgt eine neue politische Beratung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.