Für die Kommunalwahl werden dringend Wahlhelfer benötigt. Die ersten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wurden bereits vom Wahlamt angeschrieben und als Wahlvorsteher, Stellvertreter oder Beisitzer verpflichtet. Allerdings werden weiterhin Wahlhelfer gesucht! Gerne können auch Schülerinnen, Schüler und Studierende ab dem 18. Lebensjahr diese Tätigkeit wahrnehmen. Wahlhelfer stellen die ordnungsgemäße Wahl der Bürgerinnen und Bürger sicher, geben die Stimmzettel aus und ermitteln das Wahlergebnis nachdem die Wahllokale geschlossen sind. Wer Interesse hat, eine Wahl hautnah mitzuerleben, sich ehrenamtlich engagieren möchte oder Fragen zur Wahl hat, kann sich im Wahlamt bei Karl-Heinz Mense, Tel. 02572 922-301, karl-heinz.mense@emsdetten.de oder bei Petra Marchesin, Tel. 02572 922-351, petra.marchesin@emsdetten.de melden. Für den ehrenamtlichen Einsatz als Wahlhelfer wird von der Stadt Emsdetten ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 30 Euro bezahlt.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.