Ihr kennt die Redewendung „Es zieht wie Hechtsuppe!“ – hört man häufig auf dem ehemaligen Marktplatz hinterm Rathaus.
Aber was bitteschön ist das für ein Vergleich??? Was soll uns diese Aussage ins Bewußtsein rufen?
Wie „zieht denn eine Hechtsuppe“?
Denkt mal drüber nach, Ihr habt den ganzen Tag Zeit…
Guten Tag,
google sagt …..
der Begriff Hechtsuppe kommt vermutlich vom jiddischen „hecht soppa“, was „starker Wind“ bedeutet. Damit wird die Bedeutung dieser Redewendung bereits klar: Zieht es wie Hechtsuppe, so herrscht starke Zugluft.
Ob dass wirklich so „logisch“ ist, naja….. Ab und zu lässt man Suppe ziehen, aber mit Wind hat dass nix zu tun.
Wie dem auch sei, ist mir dass lieber als alles dümmliche Gendern was so um sich greift und dessen Logik sich mir nicht erschließt.
Thomas Hesters
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.