Die VHS informiert über neue Kurse

0
85

Business Make-Up  – Heben Sie Ihre Schönheit hervor-

Ob im Vorstellungsgespräch oder Büroalltag, beim Make-Up gilt, hier nicht zu viel und nicht zu wenig aufzulegen. Der erste Eindruck hängt maßgeblich von der Optik und der Ausstrahlung ab.

Wie Sie sich optisch richtig präsentieren, um eine gute Wirkung zu erzielen, lernen Sie in diesem Workshop kennen. Sie lernen ein Basis-Make-Up mit wenigen Handgriffen aufzutragen und erhalten Tipps und Tricks, um Ihren Typ ausdrucksstark zur Geltung zu bringen.

Der Kurs findet am 09.11.2022, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.45 Uhr, in der GBS in Greven, statt. Die Kursgebühr beträgt 19,50 €.

Die Gruppengröße liegt bei 5 bis 8 Teilnehmerinnen
Die Materialkosten von 3,50 € sind in der Gebühr enthalten.
Die Kursleiterin ist ausgebildete Kosmetikerin und Visagistin.

Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder im Internet unter www.vhs-egs.de möglich.

Mit dem Selfie zum Selbstportrait – in Acryl oder Öl auf Keilrahmen

Dürer benutzte Glasbildrahmen, Canaletto eine Camera Obscura, Rembrandt Spiegel. Für die alten Meister war es ganz selbstverständlich, die Bildinhalte mit allen verfügbaren technischen Apparaten so originalgetreu wie möglich und perspektivisch richtig in ihren Kunstwerken zu verewigen. Impressionisten und Expressionisten vermittelten neue Sehmöglichkeiten und zeigten den Weg in die Abstraktion.

Der Kurs findet vom 11.11. bis zum 13.11.2022 in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr, statt.

In diesem Kurs werden die Möglichkeiten unserer Zeit – Smartphone, Computer, Overheadprojektor und Beamer – genutzt, um Bilder in wahre Gemälde zu verwandeln. Dabei begleiten gemeinsame Gespräche die entstehenden Arbeiten, fördern so die künstlerischen Auseinandersetzung und schärfen die eigene Wahrnehmung. Durch die Vermittlung der handwerklichen Grundlagen – Maltechniken, Malgründe, Pinsel und Farben – lernen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Acryl- und Ölmalerei kennen und anzuwenden. Einsteiger und Könner verfolgen mit Spannung  die  Entwicklung ihrer Werke  und staunen über die Ergebnisse.

Zur Modifizierung der Selfies am PC sind Computerkenntnisse nicht erforderlich. Aus finanziellen und methodischen Gründen sollten Sie weder Pinsel, Farben noch Keilrahmen anschaffen, vorhandene aber gern mitbringen. Sie arbeiten mit den vom Seminarleiter zur Verfügung gestellten Materialien und rechnen diese mit ihm ab.

Der Kurs eignet sich auch zur Mappenvorbereitung für Kunst- und Designstudiengänge.

Parken Sie bitte nicht in der Franz-Liszt-Straße, da die wenigen Stellflächen den Anwohnern vorbehalten sind.

Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder im Internet unter www.vhs-egs.de möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein