
Eigentlich wäre es Zeit für ein kleines Richtfest gewesen – das wegen Corona jedoch leider ausfallen musste. Die Stahltragwerkbinder sind inzwischen auf den Stützen der neuen Sporthalle an der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS) montiert worden. Derzeit werden die Trapezbleche befestigt. Die Fassadenarbeiten stehen bevor, die Verblendung des Eingangs- und Kabinenbereiches wird das äußere optische Bild schon bald wieder verändern. Doch ein Richtfest im eigentlichen Sinne lässt Corona nicht zu, – kein Kranz, kein „Kamerad schenk ein“. Und so war es dann nur eine Begehung von Vertretern der Stadtverwaltung, der Schulleitung und halt der Presse, die es an diesem Morgen zu informieren galt. Einige wenige, fast vereinsamt wirkende Handwerker waren noch auf der Baustelle aktiv.
Neben der Realschule entsteht eine Zweifeldsporthalle, die als Schul- und Trainingshalle für Vereinssport ausgelegt ist. Sie ist barrierefrei erreichbar und später auch für den Rollstuhlsport nutzbar. Ein Gründach sowie der Einsatz ausgewähltet Materialien sorgen für eine moderne und zugleich zeitlose Gestaltung sowie ein insgesamt nachhaltiges Gebäude mit geringen Folgekosten. Die Halle erhält zudem einen Therapieraum mit Spiegelwand und Ballettstange.
Bislang ist die Baustelle voll im Zeit- und Kostenplan. In der kommenden Woche wird ein Emsdettener Dachdecker mit den Dämmungs- und Abdichtungsarbeiten auf dem Hallendach beginnen. Ziel ist es, das Gebäude im Oktober „winterdicht“ zu bekommen, so dass dann folgend, witterungsunabhängig die Innenausbauarbeiten beginnern können. Womit im Oktober 2018 die Planungen begonnen hatten, soll im Mai 2021 abgeschlossen werden. Dann nämlich soll die Übergabe und Freigabe für den Schul- und Vereinssport erfolgen, – natürlich zunächst im Rahmen dessen was Corona dann zulässt. Die Kosten für den Bau der Halle belaufen sich auf rund 5.070.000 Euro.
Hintergrund:
Dass Emsdetten mindestens eine weitere Sporthalle benötigt war bereits klar, bevor die Stadt in den Jahren 2017 und 2018 eine professionelle Sportflächenentwicklungsplanung hat erstellen lassen. Der Käthe-Kollwitz-Realschule steht bislang keine Halle in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, sodass die Schülerinnen und Schüler für den Sportunterricht die weiter entfernt liegende Euregio-Halle nutzen mussten. Zugleich bot sich ein städtisches Grundstück neben der KKS, das bis vor wenigen Jahren als Fußballplatz genutzt wurde, für den Neubau einer Sporthalle an.
Nach Abschluss der europaweiten Ausschreibung hat die Stadt im November 2017 schließlich ein Architekturbüro mit der Planung der neuen Zweifach-Sporthalle beauftragt. In Folge erarbeitete das Planungsbüro in Zusammenarbeit mit dem Technischen Gebäudemanagement und dem Schulverwaltungsamt der Stadt Emsdetten sowie der Schule ein Raumprogramm für die neue Sporthalle. Dieses ist unter anderem auf die besonderen Bedürfnisse der KKS als Ort des gemeinsamen Lernens von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf abgestimmt. Zudem sind in die Planung in besonderem Maße auch die Belange von Menschen mit Behinderungen eingeflossen; es entsteht am Grünring eine der ersten Hallen im weiten Umfeld, die auch auf den Rollstuhlsport ausgerichtet ist. Im März dieses Jahres wurde mit dem Bau der Halle begonnen; voraussichtliche Fertigstellung ist im Mai 2021.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.