Die Kandidaten – WB 12 „MHD-Zentrum“

0
848


CDU – Dieter Rengers

67 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Maurermeister/Rentner, seit 2014 Ratsmitglied. Möchte wieder in den Rat einziehen, weil er seine Erfahrung und sein Engagement auch zukünftig für die Entwicklung der Stadt Emsdetten und besonders seinem lebenswerten Wahlbezirk Westum einbringen möchte. Als gelernter Maurermeister liegen ihm dabei besonders die wichtigen Infrastruktur-Projekte, die maßgeblich die Zukunft Emsdettens mitprägen werden, am Herzen. Besonders einsetzen möchte er sich für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für junge Familien und Berufseinsteiger. Die Umgestaltung der letzten Industriebrache „Schilgen C“ wird dabei ein wichtiger Bestandteil sein.

 


SPD – Dr. Thomas Kock

56 Jahre, Lehrer an kath. Gymnasium, SPD-Mitglied seit 1983, seit 1989 Ratsmitglied, seit 1999 Fraktionsvorsitzender und aktuell Vorsitzender Aufsichtsrat Stadtwerke. Er möchte Bürgermeister von Emsdetten werden, seit Jahren gestaltet er alle wesentlichen politischen Entscheidungen in Emsdetten maßgeblich mit. Er steht für Verlässlichkeit, Kompetenz und ist in Emsdetten stark verwurzelt.

 


UWE – Markus Knäpper

45 Jahre, verheiratet, Kaufmann. Möchte in den Rat, weil eine starke Wirtschaft Teil einer attraktiven Stadt ist. Machen liegt ihm sehr viel näher als das Reden darüber. Er möchte Veränderungen und Weiterentwicklungen anstoßen, Ziele stecken und diese auch erreichen. Für Emsdetten ist es sein Ziel die aktuelle Wirtschaftspolitik auf die nächste Stufe zu heben. Nicht mit Flexibilität geizen, um auf Anforderungen von Unternehmen einzugehen. Damit laden wir Emsdetten attraktiv auf – als klaren Standortvorteil.

 


Die Grünen – Rolf Krühler

56 Jahre, ledig, 3 Kinder, Grafiker, Vorstandsmitglied Ortsverband Die Grünen, sachkundiger Bürger Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit. Möchte in den Rat, um Kindern und Jugendlichen ein Gehör zu geben. Die Politik ist gefordert ihnen zuzuhören und sie ernst zu nehmen. Sie besitzen viel Kreativität und haben Ideen, um Emsdetten lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Außerdem möchte er Natur-/Umweltschutz und (Land-)Wirtschaft vereinen, denn das eine bedingt das andere. Bei weiterer Zerstörung der Natur, wird auch keine florierende Wirtschaft mehr nutzen. Das muss endlich in allen Köpfen ankommen, denn die Zeit drängt.

 


Die Linke – Gerhard Pille

63 Jahre, verheiratet, 4 erwachsene Kinder. Möchte in den Rat um kleinen Unternehmen und Handwerksbetrieben eine Stimme zu verleihen. Gerade in Emsdetten gibt es sehr viele Handwerksbetriebe, trotzdem sind sie im Rat unterrepräsentiert. Das möchte er ändern.

 


FDP – Lucas Schubert

23 Jahre, ledig, Student. Möchte in den Rat, weil er Emsdetten mit neuen Ideen und innovativen Konzepten in die Zukunft führen will. Sein Hauptanliegen ist es, Emsdetten mit Hilfe von technischen Innovationen und sachorientierter Politik auf den Weg zu einer Klimafreundlichen Stadt zu bringen und dabei nach Möglichkeit jeden Bürger mitzunehmen. Natürlich ist es für ihn auch wichtig, Emsdetten weiterhin für junge Leute attraktiv zu gestalten.

 


Emsdettener Liste – Karin Bauer

Sie möchte in den Rat, weil sie sich dafür einsetzen möchte, dass Emsdetten wieder ein Zentrum für Gesundheitsfürsorge wird und damit auch den Bürgern mehr Sicherheit bietet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.