Der TVE darf für das kommende Heimspiel auf 650 Zuschauer aufstocken

0
411

„Die dem TVE auferlegten Maßnahmen im Hinblick auf die Corona-Schutzverordnung beim Heimspiel am vergangenen Freitag gegen den TV Großwallstadt sind vorbildlich eingehalten worden.“ Zu diesem Ergebnis kamen Gesundheitsamt, Ordnungsamt, Kreis Steinfurt und Stadt Emsdetten. Im Klartext heißt das, dass mit diesem Hygienekonzept und der aktuellen Lage in Emsdetten für das kommende Heimspiel gegen den TuS Ferndorf die erlaubte Zuschauerzahl auf 650 erhöht wurde.

Damit gilt für Freitag folgendes:

Die Sponsoren und Partner des Vereins konnten sich bereits für das Spiel anmelden. Die VIP-Gäste haben einen separaten Eingang, an dem auch die Tickets hinterlegt sind. Dieser ist, wie auch schon beim ersten Heimspiel, direkt an der Sparkassen Business-Lounge. Außerdem gelten auch hier die untengenannten Regeln, wie zum Beispiel der Einlass nur mit ausgefülltem Gesundheitsbogen.

Die aufgestockten Sitzplätze sollen jetzt zunächst an die treuen Dauerkartenbucher und daran anschließend in den freien Verkauf gehen. Den Dauerkartenbuchern wird dafür per E-Mail morgen ein Zugangscode zum Ticketportal zugehen. Wir möchten alle Dauerkartenbucher bitten, sicherheitshalber auch den Spamordner zu kontrollieren.
Im Ticketportal sind dann ab morgen um 13 Uhr bei Codeeingabe Tickets für 18,00 € zuzüglich 2,00 € Bearbeitungsgebühr zu erwerben.
Alle Dauerkartenbucher, die bisher keinen E-Mailkontakt hinterlegt haben, haben die Möglichkeit am morgigen Mittwochnachmittag von 15 bis 17 Uhr an der Geschäftsstelle gegen Abgabe einer E-Mailadresse und der Zahlung eines 18,00 € Tickets zuzüglich 2,00 € Bearbeitungsgebühr Sitzplätze für den 16.10. zu kaufen. Um die Kontakte zu minimieren bitten wir um eine Bevorzugung des Onlinekaufs.
Hilfreich wäre ohnehin die Angabe einer E-Mailadresse, da wir darüber zukünftig direkt von Woche zu Woche die Ticketinformationen mitteilen werden. Das dieswöchige Spiel fällt bei einer eventuell späteren Ausgabe der Dauerkarten selbstverständlich nicht in die Berechnung mit ein.

Alle freien Tickets werden am Donnerstagmorgen in den freien Verkauf gehen. Tickets können ab Donnerstagmorgen gegen ca. 8:30 Uhr ausschließlich in unserem Online-Ticketportal gekauft werden. Der Preis beträgt auch hier einheitlich 18 Euro pro Ticket zuzüglich 2,00 € Bearbeitungsgebühr. Kinder bis einschließlich vier Jahren können als Schoßkinder kostenfrei mitgebracht werden. Anderweitige Ermäßigungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht gewährt werden.

Folgende Regeln sind unbedingt einzuhalten:

  • Aktuell geltende Vorschriften von öffentlich-rechtlicher Seite sind stets zu befolgen.
  • Ein Einlass ist nur mit ausgedrucktem und ausgefülltem Gesundheitsbogen möglich. Download auf der Homepage möglich.
  • Alkoholausschank ist uns leider nicht gestattet.
  • Eine Mund-Nasen-Schutzmaske ist während des gesamten Aufenthaltes in der Halle sowie auf dem gesamten Vorplatz zu tragen.
  • Es gibt ein Einbahnstraßensystem und nach Sitzplatz gesplittete Ein- und Ausgänge, an welche sich gehalten werden muss.
  • Die gebuchten Sitzplätze sind exakt einzuhalten. Unser genehmigtes Hygienekonzept sieht 5er Blocks vor, die wir besetzen dürfen.

Das bedeutet für die Zuschauer, dass es möglich ist, dass Personen aus mehr als einem Haushalt nebeneinandersitzen können. Wir bitten das in der Sitzplatzentscheidung zu berücksichtigen. Ein Platzwechsel vor Ort ist aus Schutzmaßnahmen nicht möglich.

Natürlich sind diese verschärften Umstände für jeden eine enorme Herausforderung. Für den TV Emsdetten, hat jedoch nach wie vor die Gesundheit und Sicherheit von Fans, Mitarbeitern, Gästen und Sportlern höchste Priorität. Die Marketing GmbH bittet daher alle Fans und Handballfreunde herzlichst um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten zum Wohle aller.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.