Der Festausschuss zum Jubiläum der Austumer geht in die finale Phase

0
1427
(Foto: Austumer Schützengesellschaft)

Der Festausschuss der Austumer Schützengesellschaft unter der Leitung des Festausschuss Vorsitzenden Jochen Plugge (auf dem Foto ganz rechts) befindet sich in der finalen Planung zu den Feierlichkeiten anlässlich des 200jährigen Bestehens der Gesellschaft. Das Fest wird vom Freitag, den 13.05.2022 bis zum Sonntag, den 15.05.2022, auf dem Bolzplatz in Austum stattfinden. Hierzu trifft sich der Festausschuss wöchentlich und fiebert dem ersten Fest nach langer Corona-bedingter Durststrecke entgegen. Das Fest startet mit einem Kommersabend, zu dem alle Austumer, geladene Gäste sowie Abordnungen aller Emsdettener Schützenvereine eingeladen sind. Am Samstag erwarten die Austumer insgesamt 40 Gastvereine zum Sternmarsch mit anschließendem Tanzabend. Das Fest klingt am Sonntag mit einem Frühschoppen-Konzert aus. Dieser wird von dem Emsdettener Musikzug sowie der Mesumer Feuerwehr-Kapelle musikalisch gestaltet.

Der Festausschuss hat darüber nachgedacht, ob das Fest aufgrund des grausamen und unsinnigen Krieges in der Ukraine überhaupt durchgeführt werden kann. Statt das Fest abzusagen möchten die Austumer die Ukraine bei der aktuellen humanitären Notlage aktiv unterstützen. Am Kommersabend, am Freitag, den 13.05.2022, wird dafür eine Spendensammlung durchgeführt die von der Vereinsseite großzügig aufgestockt wird, um auf diese Weise den betroffenen und geflüchteten Menschen zu helfen.

An den Festtagen wird Samstag/Sonntag im Festzelt Kaffee und Kuchen angeboten. Der Caritasverband Emsdetten-Greven wird die Organisation übernehmen und hofft auf großzügige Spenden der Gäste. Auch hier ist den Austumern daran gelegen, eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen.

„Wir laden bereits heute alle Emsdettenerinnen und Emsdettener ein, mit uns gemeinsam das Jubelfest zu begehen.“, so die Austumer abschließend in ihrer Pressemitteilung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.