
Mit einer Spende von 50% der Erlöse der Kräuteraktion 2022 unterstützt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen die wichtige Arbeit der Emsdettener Bleiberechtsinitiative.
In der vergangenen Woche überreichten Heidi Winter-Gerresheim als Sprecherin des OV Emsdetten und Doris Christ als Vorstandsmitglied die Summe von 750 € an Mechtild Tecklenborg von der EBI in Begleitung von Anne Rohlmann und Herbert Speemanns.
Mechthild Tecklenborg bedankte sich sehr für die Unterstützung und ließ durchblicken, dass der Betrag für die „Wiedereröffnung“ des Café International genutzt werden soll, welches in den letzten Jahren Corona bedingt leider ausfallen musste. Dabei teilte sie mit, dass das nächste Treffen bereits in Planung sei und „Open Air“ in Deitmars Hof stattfinden soll. Der genaue Termin werde noch bekannt gegeben.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in diesem Jahr unsere altbekannte Kräuteraktion wieder aufleben lassen konnten – schließlich ist es unser Jubiläumsjahr“ so Heidi WinterGerresheim. „Außerdem ist es uns als OV ein großes Anliegen, die Arbeiten der EBI mit den geflüchteten Menschen zu unterstützen. Die ehrenamtlich engagierten Mitglieder der EBI leisten einen großen Anteil bei der Unterstützung und somit bei der Integration dieser Menschen. Ein großes Vorbild für unsere Gesellschaft.“
Die weiteren 50% der Erlöse der Kräuteraktion werden dem Spendenkonto der Stadt
Emsdetten zur Unterstützung unserer Partnerstadt Chojnice zugeführt, welche geflüchtete Menschen vor Ort unterstützt und ihre ukrainische Partnerstadt Korsun mit Hilfsgütern versorgt.
Da die Kräuteraktion auch in diesem Jahr wieder super angenommen wurde, konnte Doris Christ vermelden, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auch im Jahr 2023 wieder auf eine Kräuteraktion der Grünen freuen dürfen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.