Da geht noch was! – Inforeihe Arbeiten und Rente

0
650

Wer 50, 60 oder 60 Jahre plus ist und den Wunsch hat, beruflich noch einmal neu zu starten, ist herzlich eingeladen zur neuen Inforeihe „Arbeiten und Rente – da geht noch was!“ der Agenda Älterwerden in Emsdetten.

Die Inforeihe startet am Mittwoch, 25. März 2020, mit einem Vortrag  zum Thema Altersrenten und Hinzuverdienst. Referent ist Martin Eswig von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit, Fragen an den Referenten zu stellen.

Am Mittwoch, 22. April 2020, lädt Astrid Hochbahn, Coach und Autorin in einem interaktiven Vortag zum Thema „Bring deine Ideen zum Leuchten“ dazu ein, Ideen zu entwickeln, weiterzudenken und das eigene Potential zu erkennen.

Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bietet der Vortrag „Von der Idee zum Konzept“ am Mittwoch, 27. Mai 2020. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die über selbständige Tätigkeit nachdenken – neben- oder hauptberuflich – und wissen möchten, welche Schritte nötig sind, um aus einer Idee ein tragfähiges Konzept werden zu lassen.

Die Veranstaltungen finden jeweils in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Seminarraum auf Hof Deitmar statt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zu erreichen; die Teilnahme an den Infoabenden ist kostenlos. Die Veranstaltungen bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden. Interessierte können sich unter anmeldung@emsdetten.de für die einzelnen Infoabende anmelden.

Weitere Informationen sind im Flyer unter www.emsdetten.de/agenda-aelterwerden und in der Anlaufstelle in der Ems 8 (Emsstraße 8) zu finden.

Die Agenda Älterwerden ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Emsdetten und des Seniorenbeirates. Kontakt: Gerlinde Amsbeck, Stadt Emsdetten, gerlinde.amsbeck@emsdetten.de, Tel. 02572.922-251.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.