In einer aktuellen Pressemeldung übermittelt uns Daniel Hellwig, Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Emsdetten, den jüngst gestellten Antrag an den Bürgermeister:
Die Stadt bringt sich aktiv in de Einführungsprozess der LUCA App zur Kontaktverfolgung im Kreis Steinfurt und der Stadt Emsdetten ein.
Begründung
Die LUCA App wird momentan breit diskutiert. Wir unterstützen eine schnelle Nutzung der App. Die LUCA-App funktioniert folgendermaßen: Gäste oder Kunden geben ihre Kontaktdaten in die App auf dem Smartphone ein und registrieren sich vor Ort per QR-Code. Die Informationen werden verschlüsselt und bei Bedarf dem Gesundheitsdienst des Kreises Steinfurt zur Verfügung gestellt.
Die App ist kostenlos.
Es wird hierdurch eine deutlich einfacheres und zuverlässigeres System als die bisherige Eintragung auf Zetteln in Geschäften und Gaststätten etabliert. Auch für Menschen die kein Smartphone nutzen gibt es eine Lösung. Sie können einen Schlüsselanhänger mit QR-Code nutzen, für den ein entsprechender Datensatz angelegt wird.
Die Stadt Emsdetten kann diese Schlüsselanhänger über ihre Ämter verteilen oder stellt sie durch das Bürgerbüro bereit.
Die App kann unserer Ansicht nach ein wichtiger Baustein zur schnellstmöglichen Lockerung der Kontaktbeschränkungen sein. Einzelhandel, Gastronomie und die gesamte Wirtschaft leiden erheblich unter dem Lockdown.
Jede Maßnahme, welche geeignet ist diese Folgen abzumildern, sollte genutzt werden
… so schön und gut, wie bekannt.
Das ist alles Sache der Kreisverwaltung / Kreisgesundheitsamt. Solange dort nicht die Voraussetzungen bestehen, ist die App witzlos. Außerdem wurde dort bereits die Installationsabsicht bekundet – es dauert halt. Der Bürgermeister hat da wenig Einfluss.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.