Die politische Sommerpause nutzen CDU Fraktion und Parteivorstand, um ihre inhaltlichen Schwerpunkte für die kommenden Jahre zu besprechen.
Dank niedriger Inzidenzen und gebotener Abstands- und Hygienemaßnahmen konnte dieses Treffen in Präsenz stattfinden und führte zu intensiven, persönlichen Diskussionen der ca. 30 Teilnehmer/innen.
Parteivorsitzender Hanno Moers und Fraktionsvorsitzender Daniel Hellwig gaben einleitend einen Überblick über die vergangenen Monate und informierten über die allgemeinen inhaltlichen sowie organisatorischen Ziele der Veranstaltung.
In verschiedenen Blöcken wurde anschließend über politische Themenbereiche diskutiert, dabei stand stets die Frage im Vordergrund, wie sich Emsdetten ökonomisch, ökologisch-nachhaltig, familien-freundlich und generationen-gerecht weiterhin positiv entwickeln kann. Auch die perspektivisch eher unsichere finanzielle Situation des städtischen Haushaltes und die sich in diesem Zusammenhang immer noch nicht absehbaren Folgen der Corona-Pandemie wurden bei sämtlichen Ideen und inhaltlichen Ansätzen stets betrachtet. Es bestand großer Konsens, dass solides Wirtschaften und nachhaltige Investitionen auch in den kommenden Jahren das politische Agieren bestimmen sollten. Die erarbeiteten Ergebnisse werden nun in den kommenden Wochen und Monaten mit konkreten Initiativen und Veranstaltungen weiter geführt.
Hinsichtlich der innerparteilichen Organisation werden zukünftig Foren eingerichtet, bei denen die Verzahnung der Vereinigungen mit Partei und Fraktion noch stärker ermöglicht werden und auch die Mitglieder direkte Interaktionsmöglichkeiten haben.
Zum Abschluss berichtete die hiesiege Landatagsabgeordnete Andrea Stullich über aktuelle landespolitische Themen und gab einen ersten Ausblick auf die Landtagswahlen im kommenden Jahr.
Den Auftakt zum Bundestagswahlkampf in Emsdetten bildet die beliebte Fahrrad-Schnitzeljagd am 15.08.
Danke für Ihre Nachricht.