Bundesweiter Vorlesetag am 20. November diesmal digital

0
581

Der Bundesweite Vorlesetag ist das größte Vorlesefest Deutschlands: Über eine halbe Millionen Menschen nehmen jährlich teil und setzten ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. In Zeiten der Corona-Pandemie wird der 17. Vorlesetag in diesem Jahr seine Angebote vor allem digital präsentieren. Am Freitag, 20. November 2020, ab 9.30 Uhr gibt es auf der Internetseite www.vorlesetag.de ein „Digitales Vorlesefestival“, bei dem unter anderem die bekannte Autorin Cornelia Funke (um 9.30 Uhr), Fußballstar Thomas Müller (um 11.00 Uhr) und Schauspielerin Annette Frier (um 12.30 Uhr) vorlesen. Alle Videos können auch nach dem Vorlesetag noch angesehen werden.

Auch die Stadtbibliothek Emdetten beteiligt sich mit einem Bilderbuchkino, das ab 16.00 Uhr auf der Webseite der Stadtbibliothek bis Ende des Jahres zur Verfügung steht. In der fröhlichen Geschichte „Wer hat die Haselnuss geklaut? Eine Räubergeschichte“ von Erfolgsautor Marcus Pfister dreht sich alles um drei geklaute Haselnüsse. Das Bilderbuch richtet sich an Kinder ab vier Jahren und wird mit freundlicher Genehmigung des NordSüd Verlags als Videoaufzeichnung zur Verfügung gestellt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.