Bürgermeisterkandidaten im Gespräch mit AllesDetten

1
844

Wir erinnern uns: September 2020 Kommunalwahl in NRW. In Emsdetten standen gleich fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt zur Wahl, Stefan Ahmann (CDU), Dr. Thomas Kock (SPD), Oliver Kellner (Die Grünen), Ulrich Ortmeier (UWE) und Kathrin Vogler (Die Linke). Dr. Thomas Kock und Oliver Kellner konnten sich absetzen, zwischen diesen beiden Herren kam es zu einer Stichwahl, aus der der heute amtierende BM Oliver Kellner siegreich hervorging. Kellner trat die Nachfolge der Ära Moenikes im November 2020 an. Das Land befand sich mitten in der Corona-Pandemie.

Oliver Kellner hat jetzt erklärt, dass er gerne in einer zweiten Amtsperiode seine Arbeit fortführen möchte. Die Grünen haben ihn nominiert. Dabei setzt Kellner voll auf Sieg, tritt nur für das Amt des Bürgermeisters an, steht nicht auf der Kandidatenliste seiner Partei. Das heißt: wird er nicht wiedergewählt, gehört er auch nicht dem kommenden Stadtrat an.

Für die CDU wird Daniel Hellwig, derzeitiger Fraktionsvorsitzender, ins Rennen gehen. Hellwig ist wie sein Pendant der SPD, Eva Nie, bereits seit einiger Zeit im Wahlkampfmodus.
Auf den „letzten Metern“ ist jetzt auch noch Detlef Gritz in das Kandidatenboot aufgesprungen. Gritz wird von der Emsdettener Liste unterstützt.

Am 15. Juli 2025 (Dienstag) wird der Wahlausschuss die eingegangenen Bewerbungen für das Amt des Bürgermeisters prüfen und, so es denn keine Verstöße gegen die Vorgaben gibt, zur Wahl zulassen.

AllesDetten wird die Kandidaten wieder besuchen, sich ausführlich mit ihnen unterhalten, nicht nur, aber auch, politisch. – Uns ist vor allem auch der jeweilige Mensch wichtig.

Wir wollen aber auch unsere Leserinnen und Leser mitnehmen. Schicken Sie uns Ihre Fragen. Was brennt Ihnen unter den Nägeln, was würden Sie gerne noch wissen, bevor Sie sich dann am 14. September 2025 an der Wahlurne entscheiden müssen?

Schicken Sie Ihre Fragen bitte per Mail an redaktion@AllesDetten.de. Wichtig: Kennwort „Kandidaten-Check“ in die Betreffzeile.

Wir kümmern uns dann darum, dass Sie eine Antwort bekommen.

1 Kommentar

  1. Hallo,
    ich finde den Aufruf sehr gut !!! Für noch WICHTIGER halte ich es, den jungen Menschen; also wirklich richtig jung !!!!!, diesen Aufruf näher zu bringen !! Sie sind diejenigen, die vermutlich hoffentlich nich deutlich länger mit den Entscheidungen der aktuellen wie auch der zukünftigen Stadtspitze leben müssen. Zudem ja ohnehin mit der Bundesregierung. Hier in Detten könnten wir aber versuchen , sie zu hören ; ihnen zuzuhören !!
    Guckt mal ob das geht … Dankeschön

Schreibe einen Kommentar zu Petra Münsterweg Antwort abbrechen

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.