AllesDetten stellt an dieser Stelle in dieser Woche an jedem Morgen um 9:00 Uhr die Bürgermeisterkandidaten und die -kandidatin vor. Völlig wertfrei werden wir dies in alphabetischer Reihenfolge tun. Den Anfang macht Stefan Ahmann (CDU):
Seit seinem ersten Schultag durfte er bereits das Privileg besitzen, alphabetisch immer ganz weit vorne zu stehen: Stefan Ahmann. Die CDU-Ortsunion hat ihn nun (ohne eigenen Wahlkreis) auf der Reserveliste ganz nach oben gesetzt. Der gebürtige Hembergener ist Bürgermeisterkandidat der Christdemokraten weil er „Bock drauf hat“. – Und natürlich auch, weil er überzeugt ist, für Emsdetten noch einiges erreichen zu können. Für Ahmann ist die Familie sehr wichtig: seine Frau Jutta und die beiden Kinder die beide in einigen Jahren am Martinum ihr Abi machen wollen.
Der 49-jährige hat beruflich einen spannenden Werdegang hinter sich: nach dem Abschluss an der Geschwister-Scholl-Schule kam die Ausbildung zum Kfz.-Mechaniker, Fachabitur, Maschinenbau-Studium mit Abschluss zum Dipl. Ingenieur, Lehramtsstudium und mittlerweile unterrichtet er als Oberstudienrat an einem Berufskolleg für Metalltechnik in Ibbenbüren. Ahmann ist im Personalrat der Schule und Mitglied des Prüfungsausschusses.
Ein Kindheitstraum, Vorsitzender vom Bürgerverein Hembergen zu werden, ist bereits in Erfüllung gegangen. Bürgermeister kam eigentlich in der Lebensplanung bislang nicht vor, sieht er aber jetzt als Chance und Herausforderung. Als bekannt wurde, dass der Stadtprinz von 2012 die Nachfolge von Georg Moenikes anstrebt, musste Ahmann sich häufig die Frage anhören „Warum tust Du Dir das an?“ „Weil ich noch etwas bewegen will, Emsdetten ist auf einem guten Weg und der soll auch weiterhin bestritten werden.“ Stefan Ahmann hat Bock auf Bürgermeister, und wenn man sich seine Vita so anschaut, dann scheint er seine Ziele ja auch immer erreicht zu haben.
Der eher ruhige und besonnene Stefan Ahmann (Zitat seiner Frau Jutta: „Seine Ruhe bringt mich aus der Ruhe.“) hat sich die Westumgehung (mit der direkten Weiterführung) auf die Fahnen geschrieben, will sich für eine Notfallpraxis 24/7 in Emsdetten einsetzen, Digitalisierung wird ein großes Thema sein, Angebot für junge Familien und Belebung der Innenstadt. Politisch ist Ahmann eher ein Newcomer, hat als sachkundiger Bürger für einige Jahre im Werks- und Verkehrsausschuss mitgewirkt, CDU-Ortsvorstand. Auch, was die Leitung eines großen Verwaltungsapparates angeht, kann er noch auf keine Erfahrungen zurückgreifen, weiß aber, dass hier eine funktionierende Mannschaft arbeitet, der er sich gerne anpassen will. Teamwork ist ein wichtiges Kriterium für den passionierten Jäger, der morgens um vier gerne mal auf dem Hochsitz abschalten kann. Seit über 30 Jahren ist er im Löschzug Hembergen der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten aktiv.
Ahmann sieht mit der hinter ihm stehenden Reserveliste und den Direktkandidaten der 19 Wahlkreise eine starke Mannschaft im Rücken. Wie bei allen anderen Parteien und Vereinigungen hat es auch bei der CDU in großen Teilen Neuerungen gegeben. Ein gesunder Mix aus Erfahrung und frischem Blut steht am 13. September zur Wahl.
Morgen um 9:00 Uhr auf www.AllesDetten.de dann der zweite Teil der Bürgermeisterkandidaten-Vorstellungsrunde: wir waren bei Oliver Kellner zu Gast.
[…] Dr. Thomas Kock (SPD) Kathrin Vogler (Die Linke) Oliver Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) Stefan Ahmann […]
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.