Bürgermeister ruft zu Disziplin und Rücksichtnahme auf

0
907

Steigende Zahlen der infizierten Personen belegen: Corona „kehrt zurück“ oder besser „war nie weg“ – auch im Kreis Steinfurt. Während es wochenlag keine nachgewiesenen Fälle in Emsdetten gab, befinden sich aktuell wieder fünf Infizierte in der Isolierung – zwei Personen mehr als gestern (Stand 07.08., 10.00 Uhr). Im gesamten Kreis Steinfurt gibt es – Stand heute – 83 Infizierte. Allein von gestern (06.08.) auf heute (07.08.) ist die Zahl im Kreis von 71 auf 83 Infizierte gestiegen. Ein Plus von 12 Personen. „Auch wenn die Fahlzahlen noch nicht dramatisch sind, so zeigen sie doch deutlich, dass Corona längst nicht vorbei ist und immer noch da war. Wir alle sind in der Verantwortung! Jeder Einzelne sollte durch sein Verhalten dazu beitragen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet“, appelliert Bürgermeister Georg Moenikes an die Vernunft und Verantwortung der Emsdettener Bürgerinnen und Bürger.

Besondere Risikobereiche stellen aktuell Reiserückkehrer und private Großfeiern dar, die mit bis zu 150 Personen wieder stattfinden dürfen. „Nicht alles was erlaubt ist, ist auch sinnvoll“, ist Moenikes überzeugt. „Jeder, der aktuell eine größere Feier plant oder daran teilnimmt, sollte sich der möglichen Konsequenzen für sich und seine Mitmenschen bewusst sein. Niemand kann sagen, wie eine Infektion verläuft. Und selbst wenn ich selbst glimpflich davonkomme, kann ich jemanden anstecken, für den die Krankheit dramatische Folgen hat. Wir alle sollten wieder zu erhöhter Disziplin und Vorsicht zurückkehren“, mahnt der Bürgermeister.

Mit Besorgnis blickt Moenikes auch auf die zunehmende Nachlässigkeit bei der Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln im Alltag. Bei der Stadt gehen in letzter Zeit vermehrt Hinweise aus der Bevölkerung ein, dass die Mundschutzpflicht in Geschäften und Gaststätten wie auch das Abstandsgebot von mindestens 1,50 m zu anderen Personen häufig nicht eingehalten werden. Das Ordnungsamt der Stadt Emsdetten wird daher in den nächsten Tagen wieder verstärkt Kontrollen durchführen und bei Bedarf auch Bußgelder verhängen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.