Rund 8.300 Emsdettener Bürgerinnen und Bürger haben inzwischen ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Damit hat fast jeder dritte Wahlberechtigte die Möglichkeit zur Stimmabgabe per Briefwahlunterlagen genutzt.
Jedoch sind noch nicht alle Briefwahlunterlagen bei der Stadtverwaltung eingetroffen. Damit die Wahlstimmen berücksichtigt werden können, müssen diese am Wahlsonntag, 26. September 2021, bis spätestens 18.00 Uhr in den Briefkasten des Rathauses, Am Markt 1, eingeworfen werden. Später eingegangene Wahlbriefe können bei der Ermittlung des Wahlergebnisses nicht mehr berücksichtigt werden.
Spätestens bis Freitag vor der Wahl, 24. September 2021, um 18.00 Uhr können die Briefwahlunterlagen beantragt werden. Wegen benötigter Postlaufzeiten, empfiehlt Manfred Wietkamp, Fachdienstleiter Bürgerservice, Ordnung und Soziale Leistungen, die Briefwahl ab sofort persönlich im Wahlbüro auf Hof Deitmar während der Öffnungszeiten (montags bis donnerstags von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr; freitags von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr) zu beantragen und vor Ort im Briefwahlbüro zu wählen.
Am Samstag vor der Wahl, 25. September 2021, sowie am Wahlsonntag, 26. September 2021, können nur in Ausnahmesituationen, zum Beispiel bei plötzlicher Erkrankung oder bei einer ausgesprochenen Quarantäne infolge einer COVID-Erkrankung, Briefwahlunterlagen von einem Bevollmächtigten abgeholt werden. Am Samstag, 25. September 2021, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Wahlbüro auf Hof Deitmar. Am Wahlsonntag, 26. September 2021, zwischen 08.00 Uhr und 15.00 Uhr im Rathaus, Zugang von der Frauenstraße. Die Vollmacht befindet sich auf der Wahlbenachrichtigung. Eine plötzliche Erkrankung ist durch ärztliche Bescheinigung nachzuweisen.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Wahlsonntag keine öffentliche Ergebnispräsentation stattfindet.
Danke für Ihre Nachricht.