Berufsfelderkundung im Kreis Steinfurt: Betriebe in Emsdetten + Reckenfeld fürs Frühjahr 2021 gesucht Buchungsportal des Bildungsbüros ist wieder geöffnet

0
756

Die Erfahrung macht’s! Deshalb sollen Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse im Frühjahr wieder die Möglichkeit bekommen, im Rahmen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) an Berufsfelderkundungstagen in Berufe zu schnuppern. Nach den Herausforderungen in diesem Jahr, möchte die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen dazu aufrufen, trotz Corona bedingter Umstände mitzumachen. Sie hat unter www.kreis-steinfurt.bfe-nrw.de ein Buchungsportal geschaltet, in das Arbeitgeber bis zum 31. Dezember kostenlos ihre Angebote unter Vorbehalt einstellen können. Denn die Berufsfelderkundungstage werden nur dann stattfinden, wenn es die Corona-Lage wieder erlaubt.

Die Berufsfelderkundungstage sind ein wichtiger Schlüssel für die Jugendlichen und die Arbeitgeber, sagt Landrat Dr. Martin Sommer: „Der Blick ‚hinter die Kulissen‘ ist für die Jugendlichen als erste Orientierung auf dem Weg zur Berufswahl sehr wichtig. Die Schülerinnen und Schüler bekommen erste Eindrücke von der Berufswelt und den jeweiligen Aufgaben unterschiedlicher Berufe. Die Arbeitgeber können so mögliche Nachwuchstalente für ein Praktikum oder gar eine Ausbildung kennenlernen. Insofern profitieren beide Seiten von diesen Schnuppertagen.“

In Emsdetten werden rund 245 Schülerinnen und Schüler im März und April 2021 Plätze für Berufsfelderkundungen nachfragen. Die Emsdettener Schulen haben in ihren Schuljahresplanungen folgende Zeitfenster vorgesehen: Geschwister-Scholl-Realschule  vom 22. bis zum 24. März, Käthe-Kollwitz-Schule vom 22. bis 26. März, Gymnasium Martinum am 28. April.

Für weitere Informationen steht die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt zur Verfügung, Telefon 02551 691581 oder E-Mail an kaoa@kreis-steinfurt.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.