Aus der Polizeimappe – Krankenfahrstuhlfahrer schwer verletzt

0
1067
(Symbolfoto: Schwegmann)

Tecklenburg: Verkehrsunfallflucht – 17-jährige leicht verletzt – Zeugen gesucht

Am Donnerstag (26.06.25) gegen 13.38 Uhr ist es auf der Grafenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Eine Person wurde leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 17-Jährige mit einem Motorroller auf der Grafenstraße, als ihr ein weißer Transporter auf ihrer Fahrbahn entgegenkam.

Bei dem Ausweichmanöver stürzte die 17-jährige Rollerfahrerin und verletzte sich leicht. An dem Motorroller entstand ein Sachschaden. Nach einem kurzen Gespräch zwischen der Geschädigten und der unbekannten Fahrerin des weißen Transporters entfernte sich diese vom Unfallort, ohne sich um die 17-Jährige zu kümmern und ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen.

Bei der flüchtigen Fahrzeugführerin soll es sich um eine Frau mit schulterlangen, rötlichen Haaren handeln, die zur Unfallzeit einen Hund bei sich hatte.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht die Fahrerin des weißen Transporters sowie Zeugen zu dem Unfall. Wer Angaben dazu machen kann, wird gebeten, die Polizei in Lengerich unter 05481/9337-4515 zu kontaktieren.

Rheine: Krankenfahrstuhlfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall ist am Dienstagvormittag (01.07.25) ein 85-jähriger Krankenfahrstuhlfahrer schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 85-Jährige mit seinem Mobil gegen 11.20 Uhr auf der Zollernstraße in Richtung Ludgeristraße. Dann wollte er nach rechts in die Ludgeristraße abbiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er mit dem Fahrstuhl ins Kippen und fiel auf die Seite. Er verletzte sich schwer. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam war im Einsatz. Die Ludgeristraße musste im Bereich Zollernstraße, aus Richtung Friedrich-Ebert-Ring kommend, für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.