Aus der Polizeimappe II

0
266
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Rheine-Mesum: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Dienstag (09.11.2021) kam es zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs beteiligten PKW auf der Alten Bahnhofstraße im Bereich des dortigen Bankinstitutes. Ein 82 jähriger Mesumer befuhr mit seinem PKW die Alte Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Burgsteinfurter Damm, als er vermutlich auf Grund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kollidierte zunächst mit einem am Straßenrand geparkten PKW, bevor er unkontrolliert auf den Parkplatz des Bankinstitutes fuhr, dort mit vier weiteren PKW kollidierte und in einem Absperrgitter zum Stillstand kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 12.000 Euro. Ersthelfer versorgten den Verunfallten noch vor dem Eintreffen der Rettungsmittel. Der 82 Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.

Tecklenburg: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstag (09.11.) hat es gegen 10.00 Uhr auf der Steinstraße einen Verkehrsunfall gegeben. Ein 58-jähriger Niederländer war mit seinem Motorrad auf der Steinstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. In einer Kurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Niederländer zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Über die Höhe des Sachschadens können keine Angaben gemacht werden.

Lienen: Einbruch in Wohnwagen

Im Zeitraum von Sonntag (07.11.2021), 19:00 Uhr bis Dienstag (09.11.2021), 12:00 Uhr kam es in Lienen an der Iburger Straße in Höhe der Hausnummer 55a zu einem Einbruch in einen dort abgestellten Wohnwagen. Bislang unbekannte Täter machten sich an der Tür zu schaffen und gelangten gewaltsam in das Innere. Hier stellten sie dann offensichtlich fest, dass keinerlei Wertgegenstände im Wohnwagen gelagert wurden und entfernten sich von der Tatörtlichkeit ohne Beute gemacht zu haben. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 900 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im dortigen Bereich gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei Steinfurt unter 02551/15-4115 entgegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.