Einbruchserie in Gewerbegebiet Industriestraße in Metelen
Bislang unbekannte Täter sind in mehreren Geschäften an der Industriestraße in Metelen eingebrochen. Die Taten ereigneten sich in der Zeit zwischen Samstag (25.09.2021), 19.00 Uhr, und Sonntag morgen (26.09.2021), 08:00 Uhr. Die Täter verschafften sich in verschiedenen Gewerbebetrieben gewaltsam Zugang zu Firmenhallen und Büros. In mindestens einem Fall entwendeten die bislang unbekannten Täter einen Tresor und nutzten zum Abtransport ein Firmenfahrzeug, das in einem nahegelegen Waldstück wieder aufgefunden wurde. Zur Schadenshöhe können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In Zusammenhang mit dieser Einbruchserie sucht die Polizei Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Vorfall machen oder hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Kripo in Steinfurt (Telefon 02551 / 15-0).
Gleich mehrere Autoeinbrüche im Kreis Steinfurt
In den vergangenen Tagen hat es im Kreis Steinfurt mehrere Einbrüche in Autos gegeben. In Ibbenbüren drangen unbekannte Täter an der Brunnenstraße auf bisher ungeklärte Weise in ein Firmenfahrzeug ein und entwendeten diverse Gegenstände im Wert eines fünfstelligen Eurobetrags – darunter eine Vermessungsdrohne, einen Laptop sowie ein Smartphone. Die Tat ereignete sich am Sonntag (26.09.21) in der Zeit zwischen Mitternacht und 06.00 Uhr. In Emsdetten gab es einen versuchten und einen vollendeten Diebstahl aus Pkw. Beide Taten ereigneten sich an der Münsterstraße. An einem grauen VW Polo wurde zwischen Samstag (25.09.21), 22.30 Uhr, und Sonntag (26.09.21), 17.00 Uhr, das Schloss aufgebrochen. Dann öffneten Unbekannte die Motorhaube und entwendeten die Batterie aus dem Motorraum. An einem schwarzen VW Golf versuchten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Freitag (24.09.21), 19.45 Uhr, und Sonntag (26.09.21), 13.45 Uhr, ebenfalls an der Münsterstraße in Emsdetten die Schlösser der Fahrer- sowie der Beifahrertür aufzubrechen. Beides misslang. Und in Lengerich stellte ein Geschädigter fest, dass die hintere linke Seitenscheibe seines grauen Audi A4, der an der Bahnhofstraße abgestellt war, eingeschlagen worden war. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen Donnerstag (23.09.21), 21.00 Uhr, und Freitag (24.09.21), 10.00 Uhr. Entwendet wurde offenbar nichts. In keinem der Fälle liegen Täterhinweise vor. Die Polizei nimmt Täterhinweise entgegen unter Telefon 02572/9306 – 4415 (Emsdetten), unter 05451/591-4315 sowie unter 05481/9337-4515.
Motorradkontrollen in Lienen
Die Kreispolizei Steinfurt hat im Rahmen ihres Kradkonzepts 2021 am Samstag (25.09.) im Bereich Lienen-Holperdorp erneut eine Kradkontrolle durchgeführt. Das schöne Wetter am Wochenende hat wieder viele Motorradfahrer auf die beliebten Ausflugsstrecken im Kreis Steinfurt gelockt. Im Rahmen dieser Kontrolle war auch ein ziviles Krad im Einsatz, und es wurde eine Laser-Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Die Bilanz der Kontrolle: Wiederholt wurden an Motorrädern Veränderungen festgestellt, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Außerdem wurden bei einigen Fahrzeugen technische Mängel festgestellt, die so gravierend waren, dass die Weiterfahrt aus Gründen der Verkehrssicherheit untersagt werden musste. Bei einem Reise-Duo aus den Niederlanden stellten die Beamten fest, dass die Bremsanlage komplett verschlissen war. Die Bremsbeläge waren teilweise schon nicht mehr vorhanden, so dass bereits Metall auf Metall schleifte. Dem 60-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, und er musste eine Sicherheitsleistung zahlen, da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat. Bei den Geschwindigkeitsmessungen wurde unter anderem ein jugendlicher Kradfahrer mit seinem Leichtkraftrad gemessen. Aufgrund der Überschreitung von 43 km/h in einer 50er Zone erwarten ihn neben einer Anzeige auch ein einmonatiges Fahrverbot und vermutlich auch der Verlust seiner Fahrerlaubnis. Erschwerend kam hinzu, dass auch sein Fahrzeug nicht den Vorschriften entsprach. Die Weiterfahrt wurde aufgrund eines unzulässigen Bremshebels untersagt. Neben den Motorradfahrern wurden auch vereinzelt Pkw gemessen. Trauriger Spitzenreiter war der Fahrer eines Sportcabrios mit gemessenen 99 km/h bei zulässigen 50 km/h. An der Kontrolle am Samstag in Lienen-Holperdorp haben erstmals auch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Osnabrück teilgenommen. Für beide Seiten war dies ein interessanter Erfahrungsaustausch und im kommenden Jahr möchte man erstmals auch eine gemeinsame Kontrolle durchführen.