Aus der Polizeimappe

0
285
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Zwei Verletzte bei Unfall in Ladbergen

Am Freitagnachmittag (03.09.) hat es auf der Westladbergener Straße (B 475) einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Gegen 14.00 Uhr waren in Höhe der Anschlussstelle zur A 1 zwei Fahrzeuge kollidiert. Eine 54-jährige Frau aus Lüdinghausen fuhr mit ihrem VW Multivan aus Richtung Saerbeck kommend. In Höhe der Anschlussstelle zur A 1 wollte sie nach links auf die Autobahn Richtung Dortmund auffahren. Während des Abbiegevorgangs kam ihr ein 59-jähriger Mann aus Hörstel mit seinem Mercedes-Benz entgegen, der aus Richtung Ladbergen kommend in Richtung Saerbeck fuhr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der Mercedes-Benz touchierte durch die Kollision noch einen Sattelzug. Der Fahrer, ein 54-jähriger Mann aus Ladbergen, stand mit seinem Fahrzeug an der Haltelinie der Autobahnabfahrt und wollte nach links Richtung Ladbergen fahren. Der Mann aus Hörstel wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Frau aus Lüdinghausen verletzte sich leicht. Beide wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Der Sachschaden liegt bei etwa 56.000 Euro.

Verletzter Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Ochtrup

Am Freitag (03.09.) gegen 17:10 Uhr wurde ein 57-jähriger Motorradfahrer aus Emlichheim (Landkreis Grafschaft Bentheim) bei einem Auffahrunfall schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Der 57-Jährige befuhr zusammen mit einem 58-jährigen Motorradfahrer aus Ringe (Landkreis Grafschaft Bentheim) die Bauernschaft Weiner. Im Bereich einer Rechts-vor-Links Kreuzung musste der 58-jährige Motorradfahrer aufgrund eines von rechts kommenden, bevorrechtigten 22-jährigenTraktorfahrers abbremsen. Der hinter ihm fahrende 57-jährige Motorradfahrer fuhr daraufhin zuerst auf das Motorrad seines Begleiters auf und anschließend gegen den an der Front des Traktors angebrachten Packer. Der Traktorfahrer und der 58-jährige Motorradfahrer aus Ringe blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 3.800 Euro.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein