Aus der Polizeimappe

0
398
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Ibbenbüren: Audi gestohlen

Am Rotkäppchenweg in Laggenbeck ist ein Auto gestohlen worden. Ein roter Audi Q5 parkte in der Einfahrt eines Einfamilienhauses, das nahe dem Gretelweg liegt. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstag (24.10.24), 19.30 Uhr, und Freitag (25.10.24), 12.30 Uhr. Das amtliche Kennzeichen lautet ST-TI303. Der Wert des Audis liegt im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Der Wagen ist zur Fahndung ausgeschrieben worden. Zeugen, die im Tatzeitraum etwas Auffälliges beobachtet haben, melden sich bitte bei der Wache in Ibbenbüren unter Telefon 05451/591-4315.

Ibbenbüren: Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Am Freitagabend (25.10.24) gegen 21.20 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Kreuzung Poststraße/Schulstraße. Ein 50-jähriger Ibbenbürener ist mit seinem Fahrrad auf der Schulstraße in Richtung Lerchenweg gefahren. Auf der Poststraße war zeitgleich eine 15-Jährige mit ihrem Pedelec unterwegs. Sie bog nach links in die Schulstraße ein. Dies übersah der 50-jährige Fahrradfahrer. Die Pedelec-Fahrerin konnte auf den Gehweg ausweichen, der Fahrradfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen dabei zu. Er wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Bei dem Ibbenbürener konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Aufgrund dessen wurde ihm danach eine Blutprobe entnommen. Es entstand ein geringer Sachschaden am Fahrrad des Verletzten. Der Schwerverletzte trug zum Unfallzeitpunkt keinen Fahrradhelm. Die Polizei appelliert an alle Rad- und Pedelecfahrer: Tragen Sie jederzeit einen Helm. Dieser schützt sie nicht vor Unfällen, aber er kann schwere Verletzungen am Kopf verhindern.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.