Aus der Polizeimappe

0
440
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Brand in Hopsten

An der Fürstenauer Straße ist in der Nacht zu Samstag (07.08.21) kurz nach Mitternacht ein Abdach für Geräte aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Mehrere dort abgestellte Fahrzeuge, Geräte sowie Feuerholz wurden beschädigt – darunter ältere landwirtschaftliche Maschinen, zwei Anhänger und ein Wohnwagen. Darüber hinaus wurden angrenzende Bäume beschädigt. Als die freiwilligen Feuerwehren aus Hopsten, Schalde und Halverde mit den Löscharbeiten begannen, stand das Abdach lichterloh in Flammen. Mit Hilfe eines Baggers mussten – nachdem die Flammen gelöscht waren – die Überreste des Unterstands abgerissen werden, um die letzten Glutnester zu löschen. Der Hof, auf dem sich das Geräte-Abdach befindet, ist seit mehreren Jahren unbewohnt. Personen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Brandstelle beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Unfallflucht in Ibbenbüren

Am Freitag (06.08.2021) ist zwischen 09.00 Uhr bis 10:50 Uhr an der Klosterstraße 3 ein geparkter grauer Peugeot 3008 durch einen unbekannten Verursacher hinten, seitlich links beschädigt worden. Am beschädigten Fahrzeug konnte ein deutlicher roter Fremdlack festgestellt werden. Außerdem wurde am Unfallort ein abgebrochenes kleines rotes Fahrzeugteil gefunden, welches vom flüchtigen Fahrzeug stammen könnte. Der Unfallversucher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Schadenshöhe wird auf etwa 3000 geschätzt. Weitere Hinweise zum Verursacher liegen derzeit nicht vor. Die Polizei in Ibbenbüren sucht Zeugen, die von dem Vorfall etwas mitbekommen haben, oder die Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können, unter Telefon 05451/591-4315.

Schwer verletzt in Hopsten

Am Sonntagabend (08.08.21) ist die Polizei gegen 19.27 Uhr zu einem Verkehrsunfall an die Frerener Straße/Ecke An der Merschbrücke gerufen worden. Dort war eine 31-jährige Leichtkraftradfahrerin schwer verletzt worden. Die 31-Jährige aus Neuenkirchen fuhr mit ihrer schwarzen Honda zunächst auf der Frerener Straße in Richtung Freren. Kurz nach der Einmündung An der Merschbrücke verlor sie auf der regenassen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Leichtkraftrad und stürzte. Das Motorrad rutsche in das entgegenkommende Auto eines 34-Jährigen aus Hopsten. Bei der Kollision zog sich die 31-Jährige schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An dem Honda-Motorrad sowie an dem Pkw, einem grauen Mitsubishi, entstand ein Sachschaden von schätzungsweise rund 1800 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.