Aus der Polizeimappe

0
427
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Motorradfahrer in Ochtrup verletzt sich bei Auffahrunfall schwer

Ein 42-jähriger Motorradfahrer aus Ochtrup ist bei einem Auffahrunfall am Freitagnachmittag (23.07.21) gegen 17.30 Uhr schwer verletzt worden. Der Mann fuhr mit seiner schwarzen Yamaha auf der Gronauer Straße in Richtung stadteinwärts, als ein vor ihm fahrender 51-jähriger Mercedes-Fahrer aus Ochtrup aufgrund der Verkehrssituation anhalten musste. Der 42-Jährige bemerkte dies offenbar zu spät, bremste stark und rutschte dann mit dem Vorderrad weg. Der Kradfahrer stürzte und rutschte mit dem Motorrad unter die Stoßstange des goldfarbenen Mercedes. Er wurde wegen seiner schweren Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Gesamtsachschaden liegt schätzungsweise bei rund 800 Euro.

Feuerwehr rettet 7-jährigen Jungen bei Brand in Wohnung in Hörstel

In einem Mehrfamilienhaus an der Laugenstraße hat es am Samstagnachmittag (24.07.21) gegen 15.52 Uhr gebrannt. Mehrere Zeugen hatten Rauch und Feuer bemerkt und den Notruf abgegeben. Der Brand ist aus bisher ungeklärter Ursache in einer Wohnung im Erdgeschoss entstanden, das Rauchgas hat sich dann im gesamten Haus ausgebreitet. Die Feuerwehr, die bereits vor Eintreffen der Polizei mit den Löscharbeiten begonnen hatte, rettete aus dem Obergeschoss einen siebenjährigen Jungen. Dieser wurde leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Das Wohnhaus ist vorerst ersten Erkenntnissen zufolge nicht mehr bewohnbar. Zur Brandursache beziehungsweise zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.

Gleich mehrere Unfälle mit Rad- und Pedelec-Fahrern im Kreis

Im Kreis Steinfurt sind am vergangenen Wochenende erneut mehrere Rad- und Pedelecfahrer bei Unfällen und Stürzen verletzt worden. Die Polizei hat vier Fälle mit schweren Verletzungen aufgenommen. Teilweise war Alkohol im Spiel. Über den Unfall einer Pedelec-Fahrerin, die in der Steinfurter Siedlung Sellen mit einem Reh kollidierte und sich dabei schwer verletzte, ist bereits am Sonntag berichtet worden. Einen weiteren Radunfall gab es in Steinfurt-Burgsteinfurt. Am Sonntag (25.07.) war gegen 09.40 Uhr ein 53-jähriger Radfahrer aus Münster auf der Windstraße in Richtung Victor-Adolf-Straße unterwegs. Ersten Erkenntnissen zufolge stand der Mann unter Alkoholeinwirkung. Er kollidierte aus bislang ungeklärten Gründen mit dem einem grauen Jeep, der rechts am Straßenrand geparkt war. Der Münsteraner stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Ein Schnelltest auf Alkoholkonsum war vor Ort nicht möglich. Dem Mann wurde später im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

In Neuenkirchen stand ein 18-jähriger Fahrradfahrer ebenfalls unter Alkoholeinfluss. Der junge Mann aus Neuenkirchen fuhr auf der Mesumer Straße in Richtung stadteinwärts. An einer schlecht beleuchteten Stelle übersah er ersten Erkenntnissen zufolge einen grauen VW Touran. Er fuhr dagegen, stürzte und flog in die Heckscheibe des Wagens. Der 18-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Dort wurde ihm später eine Blutprobe entnommen. Der Sachschaden liegt bei rund 1550 Euro.

Am Freitagvormittag (23.07.21) gegen 11.20 Uhr ist auf der Gravenhorster Straße in Ibbenbüren ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto schwer verletzt worden. Der 58-jährige Radfahrer aus Ibbenbüren fuhr in Richtung Ibbenbüren. Ein 79-jähriger Autofahrer aus Saerbeck fuhr zur gleichen Zeit mit einem schwarzen Merdeces auf der Gravenhorster Straße in Richtung Hörstel. Auf der entgegengesetzten Fahrbahn kam es aufgrund einer roten Ampel zu einem Rückstau. Diese Chance wollte der 79-Jährige nutzen und nach links auf einen Apotheken-Parkplatz abbiegen. Dabei übersah er offenbar den entgegenkommenden 58-jährigen Radfahrer. Es kam zur Kollision. Der Ibbenbürener wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Der Sachschaden liegt bei rund 3500 Euro.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.