Brand eines Kleider-Containers in Reckenfeld
Am Sonntag (19.07.21) in der Zeit zwischen 17.50 Uhr und 18.00 Uhr hat ein Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes in Reckenfeld an der Kanalstraße gebrannt. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, war die Feuerwehr bereits dabei, den Brand zu löschen. Ersten Erkenntnissen zufolge ist der Container angezündet worden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Sämtliche Kleidungsstücke, die im Container waren, sind unbrauchbar. Eine Suche der Polizei nach Zeugen verlief bislang erfolglos. Daher bittet die Grevener Polizei Zeugen, die von dem Vorfall etwas mitbekommen haben und die gegebenenfalls Hinweise auf mögliche Täter geben können, sich in Greven unter Telefon 02571/928-4455 zu melden.
Motorrad in Metelen mit 182 km/h gemessen
Am Sonntag (18.07.) wurden gegen 13.00 Uhr auf der Ochtruper Straße zwei niederländische Motorradfahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Ein Polizeibeamter war mit einem Zivilmotorrad auf der Ochtruper Straße unterwegs, als ihm die beiden niederländischen Fahrer auffielen. Im kontrollierten Bereich der Ochtruper Straße liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 100 km/h. Die beiden Motorradfahrer wurden vom zivilen Polizeikrad mit 182 Kilometern pro Stunde gemessen. Die beiden 26 und 23 Jahre alten Männer mussten vor Ort eine Sicherheitsleistung zahlen. Gegen Sie ist ein Bußgeldverfahren eingeleitet worden. Des Weiteren haben die beiden Fahrer ein 3-monatiges Fahrverbot in Deutschland.
16-jähriger Autofahrer ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln zu schnell in Lienen unterwegs…
Am Mittwoch (21.07.) fiel einer Polizeistreife gegen 01.16 Uhr im Ortskern ein Mercedes-Benz auf, der augenscheinlich mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Beamten wollten daraufhin das Fahrzeug stoppen. Der Fahrer missachtete die optischen und akustischen Signale des Streifenwagens und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit weiter. Bei einem Abbiegevorgang geriet das Fahrzeug ins Schleudern und stellte sich quer auf die Fahrbahn. Der unmittelbar folgende Streifenwagen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte leicht mit dem Mercedes-Benz. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem Fahrzeugführer um einen 16-Jährigen aus Lienen handelte. Der Jugendliche ist nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.
80-jähriger mit 130 km/h in 70-er-Zone in Borghorst unterwegs
Ein 80-Jähriger hat es am Dienstag (20.07.21) offenbar sehr eilig gehabt. Das jedenfalls gab er gegenüber der Polizei als Begründung für die deutlich überhöhte Geschwindigkeit an, mit der er am Nachmittag gegen 14.50 Uhr auf der Emsdettener Straße unterwegs war. Der ältere Herr fuhr in der 70er Zone knapp 130 Stundenkilometer – und landete in einer Geschwindigkeitskontrolle des Verkehrsdienstes. Nach Abzug der Toleranz bleiben immerhin 56 Stundenkilometer, die der 80-Jährige zu schnell fuhr. Das bedeutet für ihn nun: eine Geldbuße im dreistelligen Eurobereich, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Auch wenn Sie es eilig haben: Rasen lohnt sich nicht. Die Polizei kontrolliert immer wieder an verschiedenen Stellen im Kreisgebiet die Geschwindigkeit. Und die Konsequenzen können ärgerlicher sein, als etwas zu spät am Zielort anzukommen. Hinzu kommt: Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Halten Sie sich an die zulässigen Geschwindigkeiten und berücksichtigen Sie dabei auch immer die aktuellen Witterungs- und Straßenverhältnisse. Kommen Sie sicher an!
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.