Aus der Polizeimappe

0
544
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Nordwalde: Gestürzter Radfahrer – PKW gesucht

Am Dienstag (19.04.2022) ist es gegen 17.40 Uhr auf der Emsdettener Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 66-jähriger Nordwalder befuhr mit seinem Fahrrad die Emsdettener Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts. In Höhe der Hausnummer 136 beabsichtigte er die Straßenseite zu wechseln, um den dortigen Radweg zu nutzen. Er ordnete sich mittig ein und ließ den Gegenverkehr passieren. Als er anfuhr, um die Straßenseite zu wechseln, hupte ein unbekannter Fahrzeugführer, der mit seinem Fahrzeug in gleicher Fahrtrichtung unterwegs war wie der Radfahrer. Der 66-jährige Radfahrer erschrak, stürzte und verletzte sich leicht. Der Führer des Pkw setzte seine Fahrt rechts am gestürzten Radfahrer vorbei fort, ohne Hilfe zu leisten oder seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeugführer, zum gesuchten Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können. Hinweise bitte an die Polizei in Greven, Telefon 02571/298-4455.

Lienen: Kradkontrollen in Holperdorp

Am Ostermontag (18.04.) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizei Steinfurt bei sonnigem Frühlingswetter Kradkontrollen an der Holperdorper Straße durchgeführt. Dabei waren auch ein Laser-Geschwindigkeitsmessgerät und ein ziviles Video-Krad im Einsatz. Neben technischen Veränderungen stellten die Beamten bei einigen Krädern auch diverse Mängel fest. Bei fünf Fahrzeugen waren die Mängel so gravierend, dass den Fahrern die Weiterfahrt untersagt wurde. Bei einer Harley-Davidson zum Beispiel war die Abdeckung des Primärantriebs entfernt. Dieser muss aufgrund der Verletzungsgefahr unter allen Umständen geschlossen sein. Neben der Untersagung der Weiterfahrt erwarten den Fahrer jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, ein Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Ebenso wurden Kräder festgestellt, bei denen die Endschalldämpfer manipuliert wurden. Dies hat Auswirkungen auf die Geräuschentwicklung der Kräder. Diese Veränderungen stellen eine erhebliche Geräuschbelästigung für Anwohner dar. Zwei Anwohnern wurde die Möglichkeit gegeben, an der Kontrolle teilzunehmen, um mit den Kradfahrern in den Dialog zu treten. Bei den Geschwindigkeitskontrollen war ein 27-jähriger Niederländer trauriger Spitzenreiter. Er wurde mit 93 km/h in einer 50er-Zone gemessen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass an dem Motorrad der db-Killer im Endschalldämpfer fehlte. Der Niederländer musste eine Sicherheitsleitung in dreistelliger Höhe leisten. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 18 Anzeigen gefertigt und 11 Verwarngelder erhoben. Für viele Motorradfahrer hat die Saison gerade erst begonnen. Daher wird die Kreispolizeibehörde Steinfurt auch in den nächsten Monaten regelmäßig Motorradkontrollen im gesamten Kreisgebiet durchführen. Fahren Sie immer nur mit einem technisch einwandfreien und verkehrssicheren Motorrad und halten Sie sich an Tempolimits – zu Ihrer eigenen und der Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer.

Steinfurt-Burgsteinfurt: Versuchter Raub

Am späten Dienstagabend (19.04.22) gegen 22.50 Uhr hat es an der Straße Ruhenhof einen versuchten Raub gegeben. Mehrere unbekannte Täter forderten einen 21-jährigen Fußgänger unter Vorhalt von Messern auf, sein Handy herauszugeben. Anschließend flüchteten sie ohne Beute. Den Angaben des Geschädigten zufolge ereignete sich die Tat etwa auf Höhe des Raiffeisenmarktes. Das Opfer befand sich auf dem Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite und bemerkte vier männliche Personen, die sich auf dem Raiffeisen-Parkplatz aufhielten. Diese überquerten die Straße und stellten sich vor den 21-Jährigen. Nacheinander zogen zwei Unbekannte ein Klappmesser und verlangten nach dem Handy des Geschädigten. Der 21-Jährige weigerte sich. Nach einer kurzen Handgreiflichkeit flüchteten die Täter fußläufig in Richtung Industriegebiet. Das Opfer rief wenig später die Polizei. Die Beamten fahndeten nach den Tätern – ohne Erfolg. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder den Unbekannten geben können. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Alle vier waren männlich, etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und dunkel bis schwarz gekleidet. Sie sprachen akzentfrei Deutsch. Ein Täter trug eine schwarze Basecap mit einem Adidas-Zeichen. Ein zweiter Täter trug ebenfalls eine Kappe. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Steinfurt entgegen unter Telefon 02551/15-4115.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.