Tecklenburg-Leeden: Verkehrskontrollen – zehn Fahrzeuge sichergestellt
Aus Anlass eines Treffens der Tuningszene hat die Kreispolizeibehörde Steinfurt am Sonntagnachmittag (10.04.2022) im Bereich Tecklenburg-Leeden Verkehrskontrollen durchgeführt.
Bei den Kontrollen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Bei zehn Fahrzeugen besteht der Verdacht, dass illegale Veränderungen vorgenommen wurden, die die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigen oder die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Diesbezüglich wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt und werden nun zur Abklärung von Kfz-Sachverständigen untersucht.
Illegale technische Veränderungen führen zu Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit und stellen eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Daher führt die Kreispolizeibehörde Steinfurt regelmäßig derartige Verkehrskontrollen im gesamten Kreisgebiet durch.
Mettingen: Unfallflucht
Am Sonntag (10.04.) befuhr gegen 14.30 Uhr ein 21jähriger Mettinger mit seinem silbernen Audi A3 die Ibbenbürener Straße in Fahrtrichtung Wellenweg. An der Kreuzung Ibbenbürener Straße/Landrat-Schultz-Straße/Muckhorster Weg fuhr eine Gruppe von 10 Radfahrern, fünf Männer und fünf Frauen, von der Landrat-Schultz-Straße auf die Ibbenbürener Straße auf. Der Mettinger, der sich auf der vorfahrtsberechtigten Straße befand, steuerte seinen Pkw nach rechts, um einen Zusammenstoß mit dieser Gruppe zu verhindern. Dabei fuhr er mit dem Pkw gegen den rechtsseitigen Bordstein und beschädigte die Aluminiumfelge vorne rechts. Es entstand ein Sachschaden von etwa 400 Euro. Während dieses Manövers beleidigte eine männliche Person aus der Gruppe den 21jährigen mit einer Handbewegung. Die Gruppe fuhr weiter auf dem Muckhorster Weg. Ein sich später anschließender Wortwechsel führte nicht zum Personalienaustausch und die Radfahrer setzten ihre Fahrt fort. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Unfallflucht aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei in Ibbenbüren, Telefon 05451/5914315.
Ibbenbüren: PKW-Fahrer gesucht
Am Sonntag (10.04.) ist es gegen 15.50 Uhr an der Einmündung Laggenbecker Straße/Lutherstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 65-jähriger Ibbenbürener fuhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Laggenbecker Straße in Richtung Innenstadt. Kurz bevor er auf Höhe der Einmündung zur Lutherstraße war, kam aus dieser ein weißer Kleinwagen gefahren. Um eine Kollision zu verhindern, bremste der Ibbenbürener ab. Infolge dessen stürzte und verletzte er sich leicht. Der Pkw-Fahrer hielt zunächst an. Ein Austausch der Personalien fand nicht statt. Der 65-Jährige sowie ein Zeuge schoben den Roller zur nahe gelegenen Wohnanschrift des Ibbenbüreners. Währenddessen verließ der Pkw-Fahrer die Unfallstelle. Der Fahrer des weißen Kleinwagens wird wie folgt beschrieben: Er hat braune Haare, ist etwa 40 bis 50 Jahre alt und ungefähr 1.70 bis 1.75 Meter groß. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht den männlichen Unfallbeteiligten. Dieser, sowie weitere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Ibbenbüren zu melden, Telefon 05451/9514315.
.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.