Tödlicher Alleinunfall in Ochtrup
Auf der Brookstraße ist ein 52-jähriger Mann aus Polen am Mittwochmorgen (14.07.21) gegen 06.35 Uhr bei einem Alleinunfall tödlich verletzt worden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Rettungskräfte erlag der Mann seinen Verletzungen. Der 52-Jährige befuhr ersten Erkenntnissen zufolge mit einem Motorroller die Brookstraße in Richtung Laurenzstraße. In einer leichten Linkskurve auf Höhe der Hausnummer 98 kam er aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf den Gehweg. Dort prallte er gegen einen Laternenmast und kam zu Fall. Zeugenaussagen zufolge blieb der Mann regungslos liegen. Ein Rettungswagen sowie ein Notarztfahrzeug kamen zur Unfallstelle. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Reanimation des 52-Jährigen. Dieser war jedoch so schwer verletzt worden, dass er noch an der Unfallstelle starb. Die Brookstraße wurde zeitweise in beide Richtungen gesperrt. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei rund 350 Euro.
Papiermüll-Container brennt in Hörstel
Auf dem Schulhof der St.-Antonius-Grundschule an der Straße Auf der Burg in Bevergern ist in der Nacht zu Mittwoch (14.07.21) gegen 01.10 Uhr eine große Mülltonne abgebrannt. Es handelt sich um einen Container für rund 1000 Liter Papiermüll. Die Feuerwehr konnte den Brand vor Eintreffen der Polizei zügig löschen. Es entstand kein weiterer Schaden. Die Tonne wurde ersten Erkenntnissen zufolge in Brand gesetzt – wie, ist noch unklar. Hinweise auf den oder die Täter liegen nicht vor. Daher nimmt die Polizei in Rheine Zeugenhinweise entgegen unter Telefon 05971/938-4215.
Rettungshubschrauber in Lotte
Am Dienstag (13.07.21) ist die Polizei am frühen Abend gegen 18.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen worden, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Auf der Kreuzung Hansaring/Cappelner Straße waren zwei Autos zusammengeprallt, ein weiterer Wagen wurde beschädigt. Die Kreuzung musste vorübergehend gesperrt werden. Eine 24-jährige Westerkappelnerin fuhr zunächst mit einem grauen 1er BMW auf dem Hansaring in Fahrtrichtung Bahnhofstraße. An der Kreuzung Cappelner Straße/Lotter Straße wollte sie nach links in die Lotter Straße abbiegen. Ersten Erkenntnissen zufolge übersah die Westerkappelnerin den weißen Honda Civic einer 47-jährigen Frau aus Lotte. Diese kam ihr entgegen, indem sie auf dem Hansaring in Richtung Ibbenbürener Straße fuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten auf der Kreuzung. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 1er BWM der 24-Jährigen in den blauen Ford Mondeo eines 39-Jährgen aus Tecklenburg geschleudert, der aus Richtung Westerkappeln kommend an der Lotter Straße an der Haltelinie stand. Die 24-Jährige und die 47-Jährige wurden bei dem Zusammenstoß auf der Kreuzung schwer verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Der 39-jährige Tecklenburger blieb unverletzt. Alle drei beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. Der Kreuzungsbereich musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Neben zwei Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Sachschaden des Unfalls liegt schätzungsweise bei rund 19.000 Euro.
„Holländischer Griff“ hätte schwerwiegende Folgen in Greven verhindern können
Eine 58-jährige Fahrradfahrerin aus Greven ist am Mittwoch (07.07.21) um 12.20 Uhr an der Goerdelerstraße beim Vorbeifahren an einem parkenden PKW verletzt worden. Als die Frau in Höhe des Pkw war, öffnete die 39-jährige Fahrerin die Tür, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass für jeden Fahrzeuginsassen die Verpflichtung gilt, vor dem Austeigen auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Es empfiehlt sich, den sogenannten „holländischen Griff“ anzuwenden. Dabei öffnet man – egal, ob als Fahrer oder Beifahrer – die Autotür nicht mit der Hand, die der Tür am nächsten ist, sondern mit der anderen. Der Fahrer öffnet die Autotür also mit der rechten Hand. Durch diese Bewegung dreht sich der Oberkörper des Fahrers automatisch nach links, er kann über die Schulter nach hinten blicken und einen eventuell näherkommenden Radfahrer sehen. Somit erfolgt quasi „automatisch“ der Schulterblick, der schwerwiegende Unfälle verhindern helfen kann.
Diebstahl aus Marienkirche in Ochtrup
Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Montag (12.07.21), 09.00 Uhr, und Dienstag (13.07.21), 08.30 Uhr, aus der Marienkirche an der Marienstraße ein Mischpult entwendet. Das Gerät war neben der Kirchenorgel abgestellt. Die Täter zogen die Kabel vom Mischpult ab und nahmen dies mit. Darüber hinaus wurde der Inhalt einer Spardose gestohlen. Ersten Erkenntnissen zufolge fand der Diebstahl tagsüber statt, da die Kirche über Tag geöffnet ist. Die Polizei in Ochtrup nimmt Hinweise von Zeugen, die etwas Auffälliges beobachtet haben, oder die Hinweise auf den oder die Täter geben können, entgegen unter Telefon 02553/9356-4155.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.