Unfallflucht in Mettingen
Am Dienstag (07.12.) gegen 17.30 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem unbeleuchteten PKW den verkehrsberuhigten Bereich der Straße Bushof in Fahrtrichtung Nierenburger Straße. An der Einmündung Bushof wollte eine 21-jährige Frau mit ihrem Kinderwagen, die sich zu Fuß auf dem Gehweg der Nierenburger Straße befand, den Einmündungsbereich überqueren. Durch das Bedrängen und Hupen des PKW Fahrers bekam sie Angst und wollte den Einmündungsbereich schnellstens verlassen. Hierbei kam sie jedoch zu Fall und verletzte sich leicht an der Hüfte und dem Knie. Das Kind blieb unverletzt. Ohne sich weiter um die Frau zu kümmern, verließ das Fahrzeug den Unfallort in Richtung Bahnhofstraße. Bei dem Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen schwarzen Kleinwagen. Hinweise bitte an die Polizei in Ibbenbüren Telefon: 05451/5914315
Kreis Steinfurt: In zwei Tagen sechs Taschendiebstähle angezeigt
In diesen Tagen warnt die Polizei Steinfurt vermehrt vor Taschendieben, die im gesamten Kreisgebiet unterwegs sind und bei günstigen Gelegenheiten zuschlagen. Günstige Gelegenheiten sind etwa nicht geschlossene Handtaschen, in Einkaufskörben liegende Portemonnaies oder auch Personen, die sich leicht ablenken lassen. Seit Mittwoch (08.12.21) sind insgesamt sechs Anzeigen wegen Taschendiebstahls bei der Kreispolizeibehörde eingegangen. Da nicht alle Geschädigten zur Polizei gehen, gibt es in der Regel eine Dunkelziffer. Oftmals merken die Opfer auch erst viel später, dass sie bestohlen wurden. Die Diebe suchen bevorzugt Supermärkte im gesamten Kreisgebiet auf. Die aktuellen Anzeigen stammen etwa aus Rheine, Emsdetten, Horstmar, Greven und Ladbergen. Dort, wo derzeit neben dem alltäglichen Einkauf auch Weihnachtseinkäufe erledigt werden, lauern die Kriminellen ihren Opfern auf – und greifen gezielt in leicht zugängliche Handtaschen, Jackentaschen und Rucksäcke. In manchen Fällen gelingt es den Tätern, unmittelbar nach dem Diebstahl Geld von dem Konto des Opfers abzuheben. Daher gilt der Appell: Niemals die Konto-PIN innerhalb des Portemonnaies mit sich rumtragen! Weitere Präventionstipps gibt es H I E R
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.