Lengerich: Einbruchdiebstahl in Handy-Shop
Drei bislang unbekannte vermummte Täter sind am Mittwochmorgen (17.11.2021), gegen 05.25 Uhr, in einen Handy -Laden auf der Straße Altstadt eingebrochen. Die Täter brachen die Eingangstür auf und lösten dabei die Alarmanlage aus. Zielstrebig gingen sie im Laden umher und entwendeten schließlich mehrere wertvolle Handys, die in einem besonders gesicherten Behältnis gelagert wurden. Nach kurzer Zeit verließen sie mit einer größeren Tasche den Laden und liefen über einen in der Nähe befindlichen Fußweg in Richtung Wielandstraße. Die Flucht konnte ein Zeuge aus dem Haus beobachten, der, von der Alarmauslösung geweckt, aus dem Fenster schaute. Die Polizei vermutet, dass es sich bei den Einbrechern um dieselben Täter handeln könnte, die am Vortag die Eingangstür aufgebrochen hatten und danach mehrere wertlose, nicht funktionstüchtige Mobiltelefone entwendeten. Diese Telefone werden anstelle von wertvollen Geräten im Verkaufsraum präsentiert. Die Polizei hat die Ermittlungen zu diesem Einbruchdiebstahl aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei in Lengerich, Telefon 05481/ 9337 – 4515,zu kontaktieren.
Greven: Unfallflucht
Am Donnerstag (11.11.2021) kam es zwischen 11.45 Uhr und 12.15 Uhr auf dem Parkplatz des Netto an der Straße Grüner Weg zu einem Verkehrsunfall. Ein geparkter schwarzer Ford C-Max wurde angefahren und dabei am hinteren Stoßfänger auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich allein der Sachschaden beim beschädigten Ford auf etwa 2000 Euro. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Unfallflucht aufgenommen. Die Beamten suchen Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Hinweise zum flüchtigen Pkw geben können. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Greven, Telefon 02571/928-4455.
Rheine: Angefahrener Radfahrer gesucht
Am Mittwoch (17.11.) kam es gegen 08.50 Uhr im Einmündungsbereich der Abfahrt Bundesautobahn 30 (Rheine/Dreierwalde)/Hopstener Damm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 46-jährige Pkw-Fahrer beabsichtigte die Abfahrt der A30 in Fahrtrichtung Rheine zu verlassen und übersah beim Einbiegen nach rechts einen von rechts kommenden Fahrradfahrer. In Folge der Kollision stürzte der Radfahrer. Die Unfallbeteiligten tauschten sich aus und der Fahrer des Fahrrades wurde vom Pkw-Fahrer gebeten vor Ort zu bleiben. Der Radfahrer verließ jedoch die Unfallstelle, ohne dass es zu einem Austausch der Personalien kam. Der Radfahrer war geschätzt zwischen 45 und 55 Jahren alt, etwa 1.80-1.85 Meter groß, schlank und hatte schwarze Haare. Er trug blaue Jeans, eine schwarze Jacke und eine graue Mütze. Der Radfahrer sowie Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Rheine zu melden, Telefon 05971/938-4215.
Greven: Küchenbrand im OG führt zu Großeinsatz
Zu einem Küchenbrand im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Gördeler Strasse in Greven rückte gestern Nachmittag die Feuerwehr aus. In dem Haus waren mehrere Personen gemeldet, die zunächst evakuiert werden mussten. Der Bereich um die Wohnanlage wurde großräumig gesperrt, es waren mehrere Rettungsfahrzeuge im Einsatz-
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.