Aus der Polizeimappe

0
244
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Rheine: Versuchter Einbruch

Am Samstag (13.11.) ist die Polizei an die Steinfurter Straße, zwischen der Lindenstraße und Krumme Straße, gerufen worden. Ein 49-jähriger Rheinenser wurde dort gegen 05.00 Uhr von einem Geräusch an seiner Garage geweckt. Als er nachschaute, stellte er fest, dass ein Unbekannter mit einem Mobiltelefon in seine Garage leuchtete. Der Unbekannte flüchtete daraufhin mit einem Fahrrad in Richtung Bahnhof. Ob er aus der Garage etwas entwendet hat, ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Der Unbekannte ist männlich, etwa 45 bis 50 Jahre alt, 1.80 Meter groß, trägt einen Oberlippen- und 3-Tage-Bart und hat eine normale Statur. Zur Tatzeit war der Mann mit einer dunklen Jacke, einer dunklen Hose und braunen Schuhen bekleidet. Er sprach mit italienischem Akzent. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas Auffälliges beobachtet haben, sich bei der Polizei in Rheine zu melden, Telefon 05971/938-4215.

Ibbenbüren: Autos aufgebrochen – Tatverdächtiger in U-Haft

Ein 21-jähriger Mann, der in Ibbenbüren mehrere Autos aufgebrochen haben soll, sitzt seit Montag (15.11.21) in Untersuchungshaft. Der Tatverdächtige war am Nachmittag der Haftrichterin vorgeführt worden, die die U-Haft anordnete. Unter anderem wird dem 21-Jährigen mit Wohnsitz in Ibbenbüren vorgeworfen, am Treppkesberg in der Nähe der Kreissporthalle die Dreiecksscheibe auf der Fahrerseite eines Ford Transits eingeschlagen zu haben. Aus dem Firmenwagen wurde ein Tablet entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Die Tat ereignete sich am Montagmorgen (15.11.21) gegen 08.40 Uhr. An der Osnabrücker Straße in der Nähe der Polizeiwache gab es am Montagmorgen bereits gegen 07.30 Uhr einen weiteren Diebstahl-Versuch aus einem Firmen-Pkw. Auch in diesem Fall liegt der Verdacht bei dem 21-Jährigen. Auf einem Tankstellengelände schlug er den polizeilichen Erkenntnissen zufolge die Beifahrerscheibe des Wagens ein und versuchte, das Navigationsgerät zu stehlen. Es blieb beim Versuch. Durch Zeugen konnte eine verdächtige Person beschrieben werden. Nach der Anzeigenaufnahme zum zweiten Kfz-Aufbruch am Treppkesberg konnte die Polizei in der Nähe der Wache eine Person feststellen, auf die die Zeugen-Beschreibung von der Osnabrücker Straße zutraf. Die Beamten kontrollierten den Mann und stellten das aus dem Ford Transit entwendete Tablet als Diebesgut sicher. Anschließend erfolgten die Festnahme und die richterliche Anordnung der U-Haft. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiter an.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein