Aus der Polizeimappe

0
199
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Ibbenbüren: Unfallflucht

Am Samstag (30.10.2021) gegen 17:00 Uhr fuhr eine 33-jährige Fahrerin eines schwarzen Opels auf der Rheiner Straße in Richtung Hörstel. Sie fuhr hinter einem Pkw mit Anhänger, dessen Ladung mit einer weißen Plane mit Aufschrift „Toom“ abgedeckt war. Im Einmündungsbereich Waldfriedhof fiel ein Holzscheit vom Anhänger auf die Fahrbahn. Die Opelfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr über den Holzscheit. Dabei wurde der rechte Reifen ihres Fahrzeugs beschädigt. Der Pkw mit Anhänger fuhr weiter in Richtung Hörstel. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Unfallflucht aufgenommen. Die Beamten suchen Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können. Hinweise bitte an die Polizei in Ibbenbüren, Telefon 05451/591-4315

Ibbenbüren: Zeugen gesucht

Am Samstag (30.10.2021) wurde im Zeitraum von 08:20 bis 08:35 Uhr ein blauer Mercedes an der Stoßstange hinten links beschädigt. Das Fahrzeug parkte in der Roßlauer Straße 4 auf dem dortigen Parkplatz des Markant-Marktes. Der Unfallverursacher hat sich entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Sachschaden am Mercedes wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Unfallflucht aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben oder die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Ibbenbüren, Telefon 05451-591-4315.

Hörstel-Dreierwalde: Milchautomat aufgebrochen

Unbekannte Täter brachen am Dienstag (02.11.2021) in den frühen Morgenstunden gegen 04:55 Uhr einen Milchautomaten in der Hauptstraße in Hörstel-Dreierwalde gewaltsam auf. Die Täter entwendeten einen Münzwechsler sowie einen kleineren zweistelligen Bargeldbetrag. Beobachtet wurde ein dunkles Fahrzeug, welches sich vom Tatort entfernte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Hinweise bitte an die Polizei in Rheine, Telefon 05971/938-4215.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein